Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 106 bis 115 von 115

Thema: [296] Der letzte Kaiser

  1. #106
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226

    Runde 45 - Der zweite Bautrupp

    Die Zuggeschwindigkeit ist aktuell sehr gut, wenn wir so weitermachen haben wir bald das 295er ein- und überholt.
    Shanghai ist nun auf drei Bürger angewachsen und hat die Diamanten eingemeindet und belegt. Deren Bonifizierung wird aber noch ein wenig dauern, erst brauche ich dafür einen weiteren Bautrupp und muss dann den Dschungel roden. Dafür kann ich aber für Boe’s Müllhalde einen Quest damit erfüllen.
    Persien wird frech und kauft den Krakatau sowie die Fische ein, und das genau in der Runde bevor ich die Fische in Guangzhou eingemeindet hätte. Emoticon: algh
    Den Krakatau hätte ich ihm überlassen, aber die Fische direkt wegzukaufen ist schon sehr dreist, das werde ich nicht vergessen. Emoticon: achja
    Stattdessen hat Guangzhou jetzt das Weihrauchfeld eingemeindet und greift nun aus nach dem Eisenvorkommen östlich von Persepolis. Hier bahnt sich auf jeden Fall ein Grenzkonflikt an, das Freundschaftsabkommen gilt noch 22 Runden. Ob ich verlängere, werde ich mir dann zeitig überlegen.

    Bild

    Persepolis gibt schon ein schönes Ziel ab mit dem vielen Weizen.
    Direkt vor Persepolis ist wenig Platz und aus Pasargadae droht eine Flankierung, sodass ich den Hauptangriff aus dem Süden führen würde. Reiter als Eskorte für Kompos und ein Katapult sowie ein Siedler für eine Frontstadt im Süden würden hier eine sichelförmige Bewegung ausführen. Notwendig dafür ist aber, dass Persien seinen Hinterhof nicht erschließt und keine Späher den Aufmarsch entdecken können. Spontan habe ich drei mögliche Siedlungsspots entdeckt, wobei das Salz in der Tundra nicht wirklich prickelnd ist, da man im Süden nur noch Tundra und Eis hat, während man im Norden mit dem Stadtstaat um Felder konkurriert.

    Bild

    Der Barbar ist fast tot, Peking wünscht sich Baumwolle und ich habe da auch schon einen passenden Lieferanten vor Augen.

    Bild

    Dank der Erschließung der Trüffel entspannt sich die Zufriedenheitssituation wieder. Der Admiral ist weiterhin Produktionskönig.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  2. #107
    Registrierter Benutzer Avatar von htpzc
    Registriert seit
    30.09.10
    Beiträge
    3.660
    Über den Süden finde ich zu überzogen und bis dahin wird da auch eine Stadt stehen.

    Straße über den Fluss und dann vorrücken auf die Hügel und hinter den Fluss. Die Runde drauf die Stadt umstellen/angreifen und die fk auf den Hügeln in Stellung bringen. Runde drauf Angriff mit 3fk und 3nk incl. General reicht um die Stadt in einer Runde einzunehmen.
    Wenn er nicht vorbereitet ist, dann wird das Recht entspannt

  3. #108
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226

    Runde 46 - Schutzgeld

    Der hohe Militärwert und der Aufmarsch für das Barbarenlager ermöglichen eine Erpressung kleine Spende von Mambotown. Das Barbarenlager ist leergeschossen, ein Bogi bleibt zum Training und Beobachten dort, das restliche Militär läuft nach GS Haininigen, um dort das Barbarenlager anzugehen. Mambotown wird sich in den nächsten Runden wieder beruhigen und dann werde ich wieder vorbeischauen und das Lager räumen. Dieser Quest bleibt ja bestehen, nur den Erpressungsquest für Boe's Müllhalde hat Mambotown wiederrufen.

    Bild

    Das Schutzgeld kommt erstmal auf die hohe Kante. Verlockend wäre natürlich jetzt einen weiteren Bogi zu kaufen und noch mehr Stadtstaaten zu erpressen, 2 Bogis, 1 Speeri und 1 Krieger reichen aktuell aus, um Mafia spielen zu können.
    Vielleicht komme ich nach der Barbarenbeseitigung für GS Hainingen ja mal bei Boe’s Müllhalde vorbei. Im Nachhinein wäre es schlauer gewesen, das Lager zu räumen und dann Boe's Müllhalde zu erpressen, um sich mit Mambotown direkt zu verbünden. Das fiel mir aber erst auf, nachdem ich den Zug schon zu Ende gebracht hatte.
    Bei Nanjing plane ich die Bonifizierung des Weizens und bei Guangzhou wird eine Silbermine entstehen. Wenn Peking den Bautrupp fertiggestellt hat, kommt die Große Bibliothek an die Reihe.

    Bild

    Ilower kommt als erster in der Klassik an mit Bauwesen. Für sein großes Reich sind Kolossen natürlich ein absolutes must have. Terrakottaarmee könnte er auch bauen, das würde richtig übel werden für seine direkten Nachbarn.

    Noktor hat seine vierte SoPo eingeführt und seine Wirtschaft geht richtig steil, also wird er mit der SoPo ein GA getriggert haben. Der Admiral gibt seine Führung er Produktion an Ilower ab. Die Kelten werden richtig übel werden dank dem Powersiedeln.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Großadmiral Thrawn (21. Juni 2024 um 18:26 Uhr)
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  4. #109
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226

    Runde 47 - Das Rennen um die Große Bibliothek

    Ein Blick nach Palenque lässt mich meine Pläne überwerfen, der Admiral versucht sich an der Großen Bibliothek.
    Produktionstechnisch sollte ich ihm aber leicht überlegen sein durch die 6 Pops.

    Bild

    Deshalb ziehe ich die Große Bibliothek nun in Peking vor, drücke die Bauzeit auf 8 Runden und ziehe die zwei Bautrupps zum Roden in den Südwesten von Peking.
    Das Barbarenlager hat eine neue Einheit gespawnt, die ich direkt anschieße.

    Bild

    Torq gründet als zweiter eine Religion. Moscheen als zweitmächtigstes religiöses Gebäude ist eine gute Wahl.

    Bild

    Ich sehe im Handelsmenü, dass der Admiral eine zweite Zuckerressource hat. Ich versuche mein Glück mit diesem Startangebot.

    Bild

    Die Demo gefällt mir, Xist erforscht im Rundenwechsel das Rad.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Großadmiral Thrawn (25. Juni 2024 um 08:04 Uhr)
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  5. #110
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226

    Runde 48 - Paul Bunyan

    Xist hat mit dem Rad alle antiken Technologien erforscht und ist damit als zweiter Spieler in der Klassik angelangt. Ich rode die zwei Wälder bei Peking und kann dadurch 12 Produktion erreichen. Die Produktion innerhalb von Peking habe ich auf 16 gesenkt, um wieder ein bisschen Nahrung zu generieren. Der Speeri greift den Barbar an und der Bogi kann ihn fast töten. Im Westen begegnet die Anti-Barbaren-Expedition einem keltischen Späher und einem Barbarenspeeri. Den Speeri greife ich nicht an, da der Krieger ihn nun verwunden kann, sodass Ilowers Späher ihn töten kann. Den Einfluss, den er sich damit bei GS Hainingen verschaffen könne, gönne ich ihm nicht.
    Im Süden erspäht der Bogi ein Kupfervorkommen im dritten Ring von Nanjing.
    Eventuell baue ich im Süden noch eine A(nta)rktisstadt oder gründe auf -2 von dem Berg östlich von GS Hainingen noch eine Füllstadt.

    Bild
    Der Admiral hat den Deal angenommen und meine Zufriedenheit geht hoch. Allerdings fällt mir auf, dass er zwei Wälder in seinem zweiten Ring hat, die er roden kann. Daran habe ich letzte Runde nicht gedacht.
    Mit seinen 4 Bürgern kommt er aktuell auf maximal 13 Produktion, wodurch er eine Runde länger braucht als ich. Mit der Rodung kann er die Bauzeit auf 8 Runden drücken, aber ich habe den Zug vor ihm und sollte deswegen schneller fertig werden.

    Bild

    In der Demo geht es ein wenig nach unten, da Peking weniger Produktion macht. Xist hat nun einen Techlead, der aber nächste Runde hinfällig, da ich dann auch in die Klassik vorstoße.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Großadmiral Thrawn (27. Juni 2024 um 12:03 Uhr)
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  6. #111
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.04.19
    Beiträge
    1.039
    Welche Freitech willst du nehmen, falls die bib bei dir steht?
    Kommen noch Städte von dir? Ein bisschen Platz wäre ja noch da.

  7. #112
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226
    Freitech wird wohl auf Philosophie hinauslaufen und dann baue ich recht fix die SH in Shanghai. Danach könnte ich weiter expandieren. Zwischen Shanghai und Nanjing würde sich die Füllstadt am See anbieten und im Süden wäre eine Arktisstadt beim Kupfer oder südlich von Mambotown (Tundrahügel?) denkbar.
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  8. #113
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.04.19
    Beiträge
    1.039
    Hört sich gut an, hoffentlich krigest du in allen Städten recht zeitnah Bibs hin

    9-6-6-6 von Haininingen würd sich top anbieten oder? Fluss - Berg - 2 KK Ress., einzig es ist kein Hügel :/

  9. #114
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226
    Genau den Spot visiere ich an. Dank der Nahrung könnte das eine schöne Forschungsstadt werden, alternativ würde sich da auch Künstler/Schriftsteller/Musikergilde lohnen, die Stadt wächst gut und kann die fehlende Produktion mit Spezis kompensieren.
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  10. #115
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.226

    Runde 49 - Die keltischen Pyramiden

    Der Admiral hat seine Wunderpläne anscheinend aufgegeben, die Baustelle ist nicht mehr zu sehen.
    Damit sollte ich freie Bahn haben. Xist baut keine Wunder, Noktor dürfte am Buildern und Einheiten gegen xist bauen sein, Ilower hat gerade erst die Pyramiden fertiggestellt. Nur Torq kann ich nicht einschätzen, aber der wird auch gut gesiedelt haben und wird damit eher mit Zufriedenheitsmanagement als Bauarbeiten beschäftigt sein. Hoffentlich trifft mein Späher bald auf sein Reich.
    Jedenfalls fällt der Druck bei mir erstmal ab und ich ziehe einen Bautrupp vom Roden ab und schicke ihn direkt nach Guangzhou, wo er sich um Weihrauch, Silber und Weizen kümmern darf.

    Bild

    Der andere Bautrupp rodet den Wald, womit ich Überschuss produziere, um den angebauten Bautrupp in einer Runde in Peking fertigzustellen und dann wieder mit den Bauarbeiten weiterzumachen.
    Ilower baut die Pyramiden, verbündet sich mit Lycanien (UU Ballista), sein Späher nimmt Kurs auf den Pass zwischen Guangzhou und Peking während meine Armee weiter gen Barbarenlager marschiert. Der Bogi entdeckt im Süden ein paar Felder auf, leider ist alles sehr karg. Ob ich dort eine Stadt hinbauen will muss ich mir überlegen. Viel Wachstum wäre nicht drinnen, da müsste also immer eine Karawane hinlaufen.
    Im Norden sieht der Späher einen persischen Unsterblichen, der südlich der Azteken patrouilliert. Ich schätze, damit will xist einfach nur die Situation bei Noktor im Blick behalten und rechtzeitig über einen Jaguar-Rush gewarnt werden.
    Der Barbarenspeeri wird getötet, sodass der Barbarenbogi seinen Platz einnehmen kann.

    Bild

    Mit der Mathematik komme ich in der Klassik an. Mit den Hängenden Gärten weiterzumachen wären eine reizende Option wenn die Große Bibliothek fertiggestellt ist. In der Forschung gehe ich erstmal auf Bauwesen für Kolossen und Segeln für eine zweite Handelsroute. Danach würde ich Reitkunst erforschen, um mir von den Stadtstaaten Reiter schenken lassen zu können. Nanjing sollte bis Währung in der Lage sein, Petra hart bauen zu können. Danach geht es in Richtung UUs und Universitäten. Im oberen Baum werde ich mich, sobald ich Philosophie freigeschaltet habe, nicht mehr groß blicken lassen.

    Bild

    Mittelfeld in der Demo. Ich kann mich ein wenig hinter den Pole Positions verstecken.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •