Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 55 von 55

Thema: Civ-LAN 2024 - Homberg / Efze - 02.10. - 06.10.2024

  1. #46
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.650
    Bitte ein 4er Zimmer wie folgt beplanen:
    Rage, Panne, Kala, (Bogi)

  2. #47
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.650
    Bitte Lufson in das Zimmer mit Vladi packen

  3. #48
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.19
    Beiträge
    6
    Bin dabei, bitte Platz reservieren

  4. #49
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    23.08.22
    Beiträge
    3
    Moin, ich bin noch garnicht angemeldet. Wollt das gerne nachholen wen noch Platz ist.

  5. #50
    make it so Avatar von Fandazma
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Alphaquadrant
    Beiträge
    2.538
    Gerne Kala, PN ist grad raus mit allen wichtigen Infos.

  6. #51
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.650
    Jetzt fehlt nur noch König Kronprinz Bogi.

  7. #52
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.650
    Es ist ja noch eine ganze Zeit hin.
    Aber nach aktuellem Stand ist es in Gruppe 1 ziemlich voll. Da müssen wir vielleicht nochmal etwas nach justieren. Momentan müssten 2 Spieler in Gruppe 2 antreten.

    Das große Interesse an Gruppe 1 lässt vielleicht nochmal den Gedanken von Auf- und Abstieg der jeweils ersten/letzten zwei Plätze nach der jeweiligen Tageswertung zu.

  8. #53
    make it so Avatar von Fandazma
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Alphaquadrant
    Beiträge
    2.538
    Zitat Zitat von Lukenking Beitrag anzeigen
    Es ist ja noch eine ganze Zeit hin.
    Aber nach aktuellem Stand ist es in Gruppe 1 ziemlich voll. Da müssen wir vielleicht nochmal etwas nach justieren. Momentan müssten 2 Spieler in Gruppe 2 antreten.

    Das große Interesse an Gruppe 1 lässt vielleicht nochmal den Gedanken von Auf- und Abstieg der jeweils ersten/letzten zwei Plätze nach der jeweiligen Tageswertung zu.
    Natürlich wollen wir niemanden zwingen in einer Gruppe zu spielen, in die er nicht möchte! Aufgrund der Fairness und dem Spielerlebnis den Anderen gegenüber, würden wir den Ein oder Anderen aber schon bitten, dann bei Sieg auf, bzw. bei letztem Platz abzustiegen. Auch bei der jetzigen Einteiling seh ich noch Verbesserungspotential . 4ter und 6ter Platz letztes Jahr und dieses Jahr in Gruppe 3, määääp

    Unser neues Wertungssystem wird ähnlich funktionieren wie beim Golf, so das wir nach dieser LAN für Jeden ein Civ-Handicap ermitteln können, dann weiß auch Jeder ganz genau, wo er Stärke-mäßig so liegt.

    Mhh jetzt wo ichs geschrieben hab, könnte ich das ja auch schon über die Daten vom letzten Jahr drüberlaufen lassen . Mal sehn was da so rauskommt.

  9. #54
    make it so Avatar von Fandazma
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Alphaquadrant
    Beiträge
    2.538
    So hier unser neues Bewertungssystem mit der überarbeiteten Liste für die CIV-LAN 2023, die gleichzeitig eine "Empfehlung" darstellen könnte, zu welcher Gruppe man eher passt .

    Wie funktioniert das neue Bewertungssystem?

    Für die Gruppe 1 gibt es für einen Sieg 15 Punkte und für den letzten Platz 3 Punkte. Die 3 Punkte hab ich mir überlegt als Würdigung der höheren Schwierigkeit in dieser Gruppe.
    Je nach dem, wie viele Spieler in der Gruppe spielen, wird über eine Abzinsformel der Punktwert für jeden Platz ermittelt. So gibt's zum Beispiel in einer 6 Mann Gruppe für einen 3 Platz nur 7,88 Punkte aber in einer 8 Mann Gruppe 9,47 Punkte, da man da ja auch besser war als 5 andere Spieler und nicht nur als 3 andere Spieler, wie in der 6er Gruppe.

    Das System funktioniert für Gruppe 2 und 3 identisch, nur das es bei Gruppe 2 = 12 Punkte und bei Gruppe 3 = 9 Punkte für einen Sieg gibt und jeweils 2 Punkte in Gruppe 2 und 1 Punkt in Gruppe 3 für den letzten Platz.

    Auf Basis dieses neuen Berechnungsmodells würde die Endergebnistabelle der letzten LAN folgendermaßen ausschauen:

    Bild

    Natürlich sind die Empfehlungen in Spalte 3 nur Empfehlungen die teilweise auf Basis von 3 Spielen ermittelt wurde. Eventuell regt Sie aber den ein oder anderen an, noch einmal über seine derzeitige Einteilung nachzudenken . Es kann ja auch Spaß machen, sich von unten hochzuarbeiten oder mal gegen die ganz großen Fische zu kämpfen.

    Grundsätzlich werde ich das System ausbauen zu einer Scorecard für jeden Spieler. Dabei werden von den letzten 10 Spielen jeweils die besten 4 gewertet, so dass wir über den Lauf der Zeit doch eine ziemlich genaue Einschätzung bekommen werden, wo jeder Einzelne im Feld so steht. Das wird aber frühestens nach der diesjährigen LAN greifen, weil die Datenlage noch zu dünn ist.

    Bitte gebt mir Feedback wie ihr das findet und ob wir die Abstände der Punkte zwischen den Gruppen noch ändern sollten. Ich weiß noch nicht ob es so gut ist um den Leistungsunterschied zwischen Gruppe 1 und Gruppe 3 richtig widerzuspiegeln. Eventuell muss man die Punkte nochmal anfassen, aber da warte ich mal ab, was Ihr dazu sagt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Fandazma (17. Juni 2024 um 19:46 Uhr)

  10. #55
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.650
    Grundsätzlich finde ich den Ansatz gut.
    Jedoch tue ich mir etwas schwer damit, es aus sportlicher Sicht fair zu finden.

    Ich möchte die Leistung aus dem letzten Jahr von HP oder Konrad in keinster Weise schmälern.
    Aber ich denke, es passt nicht ganz, wenn jemand aus Gruppe 2 oder 3 mit 2-3 erfolgreichen Spielen in der Gesamtübersicht so weit oben steht.

    Ari z.B. liegt, nach der Punktewertung, relativ weit unten. Ich bin aber überzeugt davon, dass er selbst nach 23 Bier in Gruppe 2 immer noch alles in Grund und Boden spielen würde.

    Da man aber nicht nur meckern sollte, sondern selber mal konstruktive Ideen einreichen sollte,
    habe ich mal ein bisschen rumgespielt und hier einen alternativen Vorschlag, wie die Punktebewertung gestaltet werden könnte:

    Variante 1

    Bild

    Variante 2

    Bild

    In der Variante 1 sind bei gleicher Bewertung der jeweiligen Platzierung pro Gruppe unterschiedliche Faktoren als Multiplikator angezogen. In Variante 2 wurde zusätzlich noch der Grundwert je Platzierung unterschiedlich gewichtet.

    Die farbliche Hervorhebung soll zeigen, in wie weit ein Sieg in einer der Gruppen 2 und 3 sich vergleichbar in der jeweils höheren Gruppe widerspiegeln würde.


    Ich habe bei den beiden Varianten bewusst nicht die Anzahl der Spieler pro Tag, bzw. Gruppe berücksichtigt.
    Ich gehe davon aus, dass wir mindestens 8 Spieler pro Gruppe haben werden.



    Das Prinzip mit Auf- und Abstieg gefällt mir persönlich gut. Das würde ich so umsetzen.
    Es sei denn, dass ein Spieler vehement nicht aufsteigen möchte. Dann setzt man den Auf- bzw. Abstieg für diesen Tag aus oder es steigt der zweitplatzierte auf.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •