Seite 551 von 551 ErsteErste ... 51451501541547548549550551
Ergebnis 8.251 bis 8.265 von 8265

Thema: Rechnerberatung, die einundelfzigste...

  1. #8251
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Ein Be Quiet ist mir auch mal auf meiner ersten Lan Party abgeraucht

    Jetzt habe ich seit längerem eines, dessen Marke einen schlechten Ruf hat, aber das macht jetzt seit 8 Jahren tadellos seinen Job
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  2. #8252
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    488
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Mehr als genug gibt es aber auch. Vieles ist doch nur nice to have und nutzlos, solange man keinen passenden Bedarf hat.
    Natürlich, aber der Bedarf kann sich über die geplante "10 Jahre Nutzungdauer" auch ändern, weshalb man zumindest die Optionen, die sich durch die schnelleren Schnittstelen eröffnen benennen sollte,
    um eine qualifizierte Entscheidung zu treffen.

  3. #8253
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Was soll da denn die nächsten 10 Jahre hin bei einem Desktop?

    Für Speicher gibt es NVME, wobei es da beim speed irgendwann diminishing returns gibt.
    Externe GPU? Wird von den Latenzen und Bandbreite deutlich unter PCIe 5.0 x16 sein, was die boards ja auch können.
    HDMI und DP werden wohl auch von der GPU ausreichen.

    Bei mir hängt an USB ne Tastatur, Maus, Headset, mal ne externe Festplatte oder USB Stick, aber die brauchen alle diesen Speed nicht.
    Dafür habe ich Probleme ein 25GBit/s Netzwerkkarte einzubauen, weil die meistens von der Bauform irgendwas PCIe x8 oder x16 wollen und das eigentlich nicht mehr angeboten wird
    Überschüssige PCIe lanes werden zu USB Anschlüssen oder NVME slots.
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  4. #8254
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    488
    Ich sehe in meiner Freundesbubble einen Trend zu >= 4k Monitoren mit >= 120Hz inklusive KVM/LAN & PD.

    Abseits von Hardcorezockern/VR-Nerds (die haben idR NVidia-GPUs >= x080(TI)); haben die meisten nur noch einen Laptop und der heilige Gral ist, den bei Bedarf möglichst easy als Desktop zu nutzen.
    -> Laptop wird bei bedarf via USB-C/TB an ein Dock/Monitor gehängt, daß alle Schnittstellen inkl. PD bereit hält (ein Kabel verbindet alles); zu größer 80% zahlt den Shit auch der AG fürs Homeoffice, oder man schreibt den selbst steuerlich ab.
    --> https://geizhals.de/wishlists/3890370

    Und böse formuliert -> 4k€ ist dafür relativ preiswert.
    Für knapp 7500 DM ;- bekam man vor 33 Jahren einen 486| 25Mhz| 4MB RAM | 80MB HDD und 14' Monitor mit 1024x768@60Hz.
    Im selben Jahr erschien Civ1
    --> https://de.wikipedia.org/wiki/Civili...Computerspiel)

    Bild

    Machen die aktuellen Spiele mehr Spaß, als damals?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von drdope (13. Juni 2024 um 00:57 Uhr)

  5. #8255
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Ich sprach daher auch explizit von Desktop PCs.
    Bei einem Notebook lässt sich auch schwer mit "übrigen" PCIe lanes irgendetwas Sinnvolles anstellen.

    Daher, Notebook sinnvoll, Desktop nicht.
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  6. #8256
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.979
    Zitat Zitat von Frozen Beitrag anzeigen
    Dafür habe ich Probleme ein 25GBit/s Netzwerkkarte einzubauen, weil die meistens von der Bauform irgendwas PCIe x8 oder x16 wollen und das eigentlich nicht mehr angeboten wird
    Dann wäre Thunderbolt vielleicht eine Option:
    https://www.amazon.de/dp/B0C4XV6ZZ3
    Verstand op nul, frituur op 180.

  7. #8257
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Also das:
    https://www.amazon.de/dp/B0C4XV6ZZ3

    oder sowas:
    https://geizhals.de/nvidia-mellanox-...-a2446987.html

    (Gäbe es auch mit der 4er Version ab ~170€.

    Also ich wüsste, was ich bevorzuge

    Und wenn man Pech hat, hängt dann vieles auf den Chipsets ...
    Bild

    Würde in diesem Falle M.2_4 die volle theoretische Bandbreite benutzen, dann ist alles, was über die chipsets geht gedrosselt auf 0.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Frozen (13. Juni 2024 um 12:38 Uhr)
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  8. #8258
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.979
    Zitat Zitat von Frozen Beitrag anzeigen
    Würde in diesem Falle M.2_4 die volle theoretische Bandbreite benutzen, dann ist alles, was über die chipsets geht gedrosselt auf 0.
    USB4 (Thunderbolt) ist in den CPUs eingebaut. Bei AMD bisher wohl nur die 8000G-Serie.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  9. #8259
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    488
    Genau das finde ich an dem Minisforum UM790 Pro so interessant.
    Alle externen Schnittstellen hängen direkt an dem AMD Ryzen™ 9 7940HS SoC bzw. an den PCIe-Lanes des SoCs und haben damit immer die max. mögliche Bandbreite zur Verfügung.


    @Frozen
    Konsumerprodukte sind immer wg Kosten beschnitten.

    Bild
    --> https://geizhals.de/asrock-rack-geno...a3112788.html?

    Stand der Technik ist halt sowas, aber das will heute niemand (=99,9% der User) mehr bezahlen und braucht auch niemand (=99,9% der User) @home.

    Wenn Kosten nur eine untergeordnete Rolle spielen:
    --> https://geizhals.de/wishlists/3843154
    Hab nur aus Spaß mal zusammengeklickt, was aktuell in ein einem Desktop mit Standardkomponenten und Luftkühlung so geht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von drdope (13. Juni 2024 um 13:50 Uhr)

  10. #8260
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Ich hätte für den Desktop gerne einfach ein Mittelmaß zwischen AM5 und TRX50 Plattform.
    Ich brauche keinen USB Schnickschnack noch VRMs für 500 Watt und overclocking etc., sondern einfach etwas flexible PCIe lanes und solide und sinnvolle Kühlung.

    Zu deiner Auswahl:
    Wenn du CPU Leistung willst, nimm nicht das AS Rock Rack Board, das hat nur octochannel Ram. Vollausbau SP5 hat 12 und dual socket ist eigentlich Standard (Ausnahmen sind/waren ab und zu GPU Nodes mit AMD Trento CPU ((LUMI und Frontier als Beispiel, allerdings ist das dann Milan und meines Wissens exklusiv AMD+ HP)).

    Und das TRX50 Threadripper Board ist das mit beschnittenen Lanes, WRX90 ist dann relativ ähnlich zu SP5 und läuft mit den "großen" Threadrippern.
    Aber hey, das TRX50 Board ist sogar "zahlbar".
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  11. #8261
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.01.16
    Beiträge
    1.943
    kurzes Update:
    Der neue Rechner ist angekommen. Die Bestätigung für den Zahlungseingang (Vorkasse) erfolgte am Montag, der Rechner wurde dann bereits am Mittwoch geliefert
    Auf den ersten Blick macht er einen guten Eindruck. Das Gehäuse (be quiet! pure Base 600) gefällt, die Grafikkarte war mit Kabelbindern gut für den Transport gesichert. Die Kabelführung sieht soweit für meinen Laienblick auch gut aus.
    Mit dem Einrichten geht dann der Ärger (für den der Hersteller nicht verantwortlich ist) los: Der zuvor mit "Rufus" (kleines aber feines Hilfsprogramm) erstellte Bootstick wird nicht erkannt. Im Bios wird nur die SSD als Bootoption angezeigt
    Also Internet bemüht, wo das Problem liegen könnte (dazu muss natürlich erst mal wieder alles auf den alten Rechner umgesteckt werden ). Problem scheint eine Sicherheitsmechanik zu sein, die verhindern soll, dass nicht jemand Fremdes den Rechner neu booten kann. Also wieder zurück, im Bios an diversen Stellen rumgepfuscht, in den erweiterten Einstellungen die Sicherheitsmechanik gelöscht, und siehe da - jetzt wird mir auch das eingebaute DVD-Laufwerk als Bootoption angezeigt. Der USB-Stick aber immer noch nicht.
    Nach weiterem Rumprobieren (irgendwo müsste doch noch eine alte Windows 8 DVD rumliegen... Booten natürlich ohne Erfolg ) bekomme ich beim x-ten Bootversuch dann zumindest eine Fehlermeldung (von "Rufus"), dass das eingestellt Bootformat für den Bootstick nicht passt. Ich bin also auf der richtigen Spur, denn immerhin wird jetzt der Stick als Bootoption erkannt.
    Also noch mal ins Bios, an der entsprechenden Stelle eine zuvor gemachte Änderung wieder korrigiert, und siehe da - es klappt
    Die Installation von Windoof 11 ist dann nochmal ein Thema für sich (Verknüpfung mit Email usw. - natürlich muss zum Abrufen der Bestätigungsmail erst nochmal der alte Rechner bemüht werden ) läuft dann endlich der Rechner.
    Danach habe ich dann erst mal genug - es hat schon seinen Grund, warum ich mir das möglichst nur alle 10 Jahre antun möchte

    Im weiteren Verlauf des dann schon späten Abends habe ich dann noch Steam installiert und das erste Game gestartet - sieht bisher sehr gut aus
    Aktuelle Story: Horizon - Zero Dawn

  12. #8262
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.979
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    BE QUIET! PURE POWER 11 500 W

    Mai 2020 gekauft.
    Heute habe ich ein neues Austauschgerät erhalten.
    Das gleiche Modell mit 50W mehr und modularen Kabeln.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  13. #8263
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Nice
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  14. #8264
    1. Mose 9,6 Avatar von gruenmuckel
    Registriert seit
    22.12.01
    Ort
    Halle NRW
    Beiträge
    3.034
    BeQuiet ist eben nicht sonderlich haltbar. Durchschnittlich gut.
    Deren (marketingtechnischer) Unique Selling Point ist die geringe Lautstärke.
    Aber sie haben einen guten Support.
    "Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
    S.D.G.
    My sysProfile !
    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
    Zitat Zitat von Frederick Steiner (der jüngere) über den Kader des BVB 2007/2008 Beitrag anzeigen
    Och, wenn Du die alle klein hackst, in nen Topf wirfst und daraus ein Konzentrat machst, bekommst Du sicher ein oder zwei ordentliche Fußballspieler raus. Und rund 9 Pfadfinderinnen mit spektakulärem Bartwuchs. :D

  15. #8265
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.979
    Das war jetzt das zweite defekte beQuiet-Netzteil, das ich hatte.
    Gut haltbar sind die also wirklich nicht.
    Aber immerhin 5 Jahre Garantie. (die teuren sogar 10 Jahre)

    Allerdings musste ich die Portokosten für die Einsendung selbst zahlen. Bei einem Wert von 70€ aber ein guter Deal so eine Rücksendung.
    Verstand op nul, frituur op 180.

Seite 551 von 551 ErsteErste ... 51451501541547548549550551

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •