Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 91 bis 103 von 103

Thema: 64 - Maya im Always War

  1. #91
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Zitat Zitat von Mister T. Beitrag anzeigen
    Gegen wen soll es denn gehen?
    Was ist dein Plan gegen Stadtmauern?
    Falls du gegen Frankreich zieht, konntest du die Stadt beim Tabak gründen. Dort die Ritter aufwerten und stehst zwei Runden später vor Rouen. Das wäre ohne Stadtmauern wohl kaum zu verteidigen.
    Es muss gegen China gehen. Gegen Frankreich habe ich eine natürliche Grenze, gegen China nicht. Wenn ich Frankreich angriffe, bräuchte ich doppelt so viele Truppen um mein eigenes Reich abzusichern, das bringt es nicht.
    Selbst wenn ein Angriff auf Frankreich erfolgreich wäre, stehe ich dann weiterhin zwischen zwei starken Gegnern: Deutschland und China.

    Daher: Nur ein Angriff auf China verschafft mir Freiraum und sichere Grenzen.

    Stadtmauern: Katapulte könnten helfen; je nachdem wie stark die Einheiten Chinas sind, brauche ich aber ggf. keine sondern kann mit Rittern durchstoßen. Erstmal fokussiere ich Ritter (und Education), sobald das beides da ist, werde ich auch Engineering und damit Katapulte freischalten.

  2. #92
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Nalanda ist weg

    Bild

    Ich treffe Ari auf China, selbstverständlich muss ich wieder den Krieg erklären

    Bild

    Im Kernland nicht viel neues. Feudalismus in fünf Runden, das Lager in sechs, das passt alles ganz gut zusammen! Hoffentlich kann ich gegen China schnell Landgewinne erzielen, ich bin hier echt maximal eingebaut auf sehr engem Land

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #93
    Registrierter Benutzer Avatar von Mister T.
    Registriert seit
    09.08.19
    Beiträge
    1.496
    Dein Scouting für einen Krieg ist aber auch grenzwertig.
    Du weißt nicht mal, ob die chinesischen Städte Mauern haben oder ob da Hügel/Wälder im Weg sind.
    „Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?“

  4. #94
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Das ist zwar richtig, aber so richtig kann ich damit nichts anfangen. Wenn ich gegen Frankreich in den Krieg ziehe, fällt China mir in die Seite. Wenn ich nicht in den Krieg ziehe, falle ich aufgrund der wenigen möglichen Städte und engen Grenzen zurück.

    Vorwärtsverteidigung - auch ins blaue hinein - sehe ich hier als einzige Lösung.

  5. #95
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Hmmmm überall chinesische Truppen und 400 Militär. Ob mir das etwas sagen soll

    Bild

    Ich ziehe mit dem Siedler vor. Noch mehr Truppen. Ich ziehe daher meinen Reiter aus dem Osten ab und verlege ihn nach Westen, wenn Croy jetzt gleichzeitig auftaucht, ist da die Flanke offen.

    Ich werde nächste Runde gründen und muss dann auf Truppenbau umschwenken.

    In Tikal ernte ich das Wild, den Wald lasse ich stehen. Dadurch bleibt das Feld bei 2 Bewegungskosten und China kommt nicht an mich ran. Nächste Runde wird dann der Handelsbezirk fertig, danach folgen wie gesagt Truppen.

    Wenn möglich, möchte ich aber Streitwagen vorbauen, auch wenn ich aufgrund von Goldmangel wohl eh nur 1-2 aufwerten kann. Ritter hart bauen ist natürlich teuer aber dann wohl unumgänglich. Am besten wäre es natürlich, wenn ich vorher noch den Thron des Kriegsherrn bauen könnte, aber dafür ist wohl keine Zeit

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von hundepriester (19. Juni 2024 um 08:46 Uhr)

  6. #96
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    China ist nicht vorgezogen, das gefällt. Ich ziehe einige Truppen nach vorne, im Norden schießt mein Bogenschütze nochmal auf das Schwert, der Handwerker zieht auf den Regenwald. Den Wald unter meinem Hul'Che muss ich stehen lassen, damit der Schwerti mich da nicht angreifen kann.

    Bild

    Nazca hat eine Weide bekommen, in Cobal holze ich ein Handelsprojekt. Das bringt mir nächste Runde einen Großen Händler, der mir einen Handelsweg ermöglicht. Das passt in soweit gut, als dass ich nächste Runde mit Bonus Streitwagen bauen kann.
    Ich brauchte also einen Lückenfüller, und bei dem Händler macht Deutschland inzwischen auch Punkte --> Ich will den aber auf jeden Fall haben!

    Bild

    Quirigua wurde gegründet, das Projekt wir wie gesagt geholzt. Die Hauptstadt baut den Thron des Kriegsherrn. In Quirigua platziere ich außerdem Viktor, um die Stadt defensiv besser zu sichern.

    Nächste Runde können Quirigua (diese Runde kein Bauprojekt) und Coba Streitwägen bauen mit Karte, siehe Mysticism. Das ist super, beide Städte werden ordentlich Überschuss haben.

    Der Militärwert von China ist im Vergleich zur letzten Runde leicht gesunken, zumindest neue Truppen baut er aktuell also nicht. Auch Frankreich stagniert.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #97
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Das Projekt wurde fertig, ich schnappe mir den Händler

    Bild

    Bei den Regierungen fliegt die alte raus ...

    Bild

    und eine neue kommt rein!
    Voller Kriegsfokus, Truppenbau und Goldersparnis, außerdem Generalspunkte. Durch die gesammelten Punkte sollte ein Projekt reichen, welches in Nazca startet, sobald das Lager dort fertig ist.

    Bild

    Bei Quirigua kommt Memphrite mit einem Speer nochmal vor. Ich platziere ein Observatorium und entferne damit den Regenwald, danach kann mein Hul'Che vorziehen und auf den Speer schießen.
    Warum ich von der ursprünglichen Position nicht schießen konnte, erschließt sich mir aber nicht, ein Hügel ist dort eigentlich nicht

    Bild

    So sieht es nach der Runde aus, die ersten beiden Streitwägen werden in zwei Runden fertig. Der in Quirigua hätte eigentlich sechs Runden gedauert, allerdings habe ich den Regenwald etwas nördlich abgeholzt und den Wagen damit beschleunigt. Außerdem ist hier natürlich eine komplette Runde Überschuss reingeflossen, schließlich war hier vorher kein Bauprojekt eingestellt.
    In Coba dauert es nach dem Projekt auch ohne Trickserei zwei Runden, mindestens Coba wird auf jeden Fall noch weitere Streitwägen vorbauen.
    Mit 150 Gold und 40 Gold/Runde kann ich auch ein bisschen was aufwerten, auch Eisen sammelt sich langsam aber sich an

    In zwei Runden ist Feudalismus fertig, kurz danach dann auch Stirrups. Ich muss mal sehen, ob ich das dann wirklich direkt freischalte oder erst noch auf Söldner warte.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von hundepriester (21. Juni 2024 um 08:45 Uhr)

  8. #98
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Oh, jetzt gibt es auf den Sack.

    Viele viele Truppen ...

    Bild

    Mein Hul'Che ist ein Feld zurückgezogen und schießt eine Salve. Nördlich ist der Hul'Che stehen geblieben und der Handwerker ist auf den Wald gezogen.
    Nächste Runde werde ich den Wald holzen, damit löst sich der Handwerker auf. Der Hul'Che wird zurückziehen nach Tikal, in dieser wird durch Holzung ein Reiter fertig.

    Bild

    Gesamtbild. Nächste Runde gibt es wohl schon die ersten drei Angriffe auf die neu gegründete Stadt Quirigua, diese werde ich nicht halten können. Der Streitwagen sollte allerdings noch fertig werden.
    Südlich wird das Lager fertig, danach ein Projekt gebaut: Einen Großen General brauche ich asap.

    Der Handwerker bei Coba soll das 1/3 Feld östlich von Coba holzen.

    Zwei Streitwägen werde ich haben, in ~3 Runden kann ich diese zu Rittern aufwerten. Das reicht, um mein Kernland mit Ausnahme von Quirigua zu verteidigen, aber nicht, um zurückzuschlagen.

    Ein Mauerbau in Quirigua würde zu lange dauern.

    Bild

    Memphrite hat Truppen gebaut, nun ist er wieder am simmen: Siehe Handelsbezirk. Ich muss also "nur" diese Welle überstehen, das sollte mit den Rittern auch gelingen. Klar ist aber auch: Ich habe keinerlei Platz um freidlich aufzubauen und werde nun schon vom zweiten Gegner angegriffen. In diesem Spiel geht es für mich also nicht mehr um den Sieg. Schade.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #99
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Quirigua könnte theoretisch nächste Runde mit Karte eine Mauer holzen, ich habe ja ~7 Prod Überschuss aus dieser Runde. Das wird aber wohl nicht dazu führen, dass die Mauer direkt fertig ist. Ich prüfe das und entweder holze ich dann in Quirigua die Mauer oder in Tikal den Reiter.

  10. #100
    Registrierter Benutzer Avatar von Mister T.
    Registriert seit
    09.08.19
    Beiträge
    1.496
    Dir wird Eisen fehlen, um sofort zwei Ritter upzugraden. Einer braucht 13 Eisen.
    „Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?“

  11. #101
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Zitat Zitat von Mister T. Beitrag anzeigen
    Dir wird Eisen fehlen, um sofort zwei Ritter upzugraden. Einer braucht 13 Eisen.
    Mist, das stimmt natürlich. Der Thron des Kriegsherrn hat deutlich länger gedauert als erwartet, jetzt fehlt das Eisen :/

  12. #102
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.03.13
    Beiträge
    1.211
    Der Handelsbezirk ist doch vom grünen Chinesen fertig geworden und nicht vom roten?!

  13. #103
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.293
    Zitat Zitat von Sharkbit Beitrag anzeigen
    Der Handelsbezirk ist doch vom grünen Chinesen fertig geworden und nicht vom roten?!

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •