Seite 54 von 55 ErsteErste ... 444505152535455 LetzteLetzte
Ergebnis 796 bis 810 von 813

Thema: Astronomie Faden

  1. #796
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.225
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Warp-Antrieb

    Hast du mal eben -1064 kg exotische Materie, mehr als das sichtbare Universum insgesamt an normaler Materie besitzt?
    Hatte ich gestern noch in der Hand. Ich bin mir sicher das Zeug liegt hier irgendwo, ich hatte es extra so abgelegt, dass ich es wieder finde. Und dann sucht man sich blöd.

  2. #797
    rogue trader Avatar von Oppenheimer
    Registriert seit
    07.08.12
    Beiträge
    954
    Hast du in der Hosentasche geschaut?
    Bullet Farmer! They coming from the Bullet Farm!
    - Furiosa

  3. #798
    Sie/Er/Whatever Avatar von Fimi
    Registriert seit
    12.08.10
    Beiträge
    24.277
    Einmal Mutti anrufen, die findet das sofort.
    "La majestueuse égalité des lois, qui interdit au riche comme au pauvre de coucher sous les ponts, de mendier dans les rues et de voler du pain." - Anatole France

    Zitat Zitat von Fonte Randa Beitrag anzeigen
    Manchmal kann ich Fimi verstehen...
    Zitat Zitat von Kaiserin Uschi Beitrag anzeigen
    Ja, aber das ist nur ein Grundgesetzbruch, aber kein Verfassungsbrauch. Bring das mal vors Bundesgrundgericht ;)

  4. #799
    Vulvarine Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    4.951
    Die Japaner bringen den ersten Satelliten aus... Holz (!!!) in den Weltall. Ein 10x10cm kleiner Würdel. Beim Wiedereintritt würde er ohne gefährliche Ascherückstände verglühen.
    Geändert von Tohuwabohu (31. Mai 2024 um 08:38 Uhr)

  5. #800
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    14.757
    Einfach mal probieren.
    Japan

  6. #801
    Vulvarine Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    4.951
    Der Starliner hat's endlich hochgeschafft: https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...pEVmn8mh5T5Hkn

  7. #802
    Registrierter Benutzer Avatar von Mondkalb
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    2.868
    Leben auf Ozean-Monden - Isaac Arthur beginnt mit einer kurzen SciFi-Story und geht dann auf die wissenschaftlichen Grundlagen ein. So könnten z. B. große Monde mit riesigen Oberflächen Ozeanen um Jupiter-ähnliche Planeten durch eine Kombination von Gezeitenwärme und Sonnenstrahlung sehr lange ihr flüssiges Wasser halten.
    (Englisch)


  8. #803
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.495
    Bis 2022 galt GN-z11 als älteste bekannte Galaxie.

    GN-z11 ist eine Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    [...]
    Die Entfernung zur Erde beträgt etwa 32 Milliarden Lichtjahre oder 9,8 Gigaparsec. Sie ist also um ein Vielfaches größer als die Lichtlaufdistanz von 13,4 Milliarden Lichtjahren. Dies ist kein Widerspruch zur speziellen Relativitätstheorie, da sich die Expansion des Universums zur Lichtlaufdistanz addiert. Die Entfernung bis zum Beobachtungshorizont, innerhalb dessen noch Objekte wahrgenommen werden können, beträgt nach dem Urknall-Standardmodell 46,6 Milliarden Lichtjahre.
    https://de.wikipedia.org/wiki/GN-z11

    Das beobachtbare Universum ist im Standardmodell der Kosmologie der Teil des Universums, der im Prinzip von der Erde durch Beobachtung zugänglich ist. Unter der Annahme, dass das Universum isotrop ist, besitzt das von der Erde aus beobachtbare Universum die Gestalt einer Kugel mit dem Beobachter auf der Erde im Mittelpunkt. Dies ist unabhängig von der Form des Universums im Ganzen. Es gibt verschiedene Ansätze, den Radius dieser Kugel zu bestimmen. Jeder Ort hat sein eigenes beobachtbares Universum, das sich mit dem eines anderen überlappen kann, aber nicht muss.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Beobachtbares_Universum
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  9. #804
    Vulvarine Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    4.951
    GN-z11 bewegt sich quasi mit fast 3-facher Lichtgeschwindigkeit von uns weg?

  10. #805
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.886
    Die Pekuliargeschwindigkeit dieser Galaxie, also die Bewegung der Galaxie relativ zu unserer ohne der Ausdehnung des Raums zwischen uns, ist auf diese Distanz vernachlässigbar. Es dehnt sich mehr oder minder nur der Raum zwischen uns aus. Ich weiß nicht, ob ich das als wegbewegen definieren würde.
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

  11. #806
    Kunst am Arier Avatar von Snup
    Registriert seit
    09.12.09
    Ort
    Halle
    Beiträge
    12.988
    Die Hubblekonstante liegt ja irgendwo bei 70 km/s/Mpc rum. Wenn man das für rund 10 Gpc ausrechnet, landet man bei rund 700.000 km/s. Lichtgeschwidigkeit ist rund 300.000 km/s.

  12. #807
    Vulvarine Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    4.951
    Zitat Zitat von SvenBvBFan Beitrag anzeigen
    Die Pekuliargeschwindigkeit dieser Galaxie, also die Bewegung der Galaxie relativ zu unserer ohne der Ausdehnung des Raums zwischen uns, ist auf diese Distanz vernachlässigbar. Es dehnt sich mehr oder minder nur der Raum zwischen uns aus. Ich weiß nicht, ob ich das als wegbewegen definieren würde.
    Nun ja, für mich als Nicht-Physiker klingt das schon wie wegbewegen.

  13. #808
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.886
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Nun ja, für mich als Nicht-Physiker klingt das schon wie wegbewegen.
    Ist ja auch nicht falsch, solange man die Ursache im Hinterkopf behält und versteht, dass die Objekte ab einer gewissen Entfernung gar nicht anders können, als sich noch weiter von uns zu entfernen. Das ist eben keine Eigenschaft der Galaxie, sondern vom Raum zwischen uns,
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

  14. #809
    mäandert Avatar von demonaz
    Registriert seit
    28.02.06
    Ort
    pale blue dot
    Beiträge
    859
    https://www.heise.de/news/Zweite-Son...g-9772372.html

    Die Erde bekommt eine zweite Sonne. Das schließen österreichische Astronomen aus Daten des europäischen Weltraumteleskops Gaia, das eine präzise 3D-Karte von Himmelskörpern erstellt. Demnach rast ein Stern namens Gliese 710 aus dem Sternbild Schwan mit größenordnungsmäßig 50.000 km/h auf die äußeren Gefilde unseres Sonnensystems zu. Derzeit ist Gliese 710 noch 60 Lichtjahre entfernt, doch schon in 1,29 Millionen Jahren wird sich der Stern der Erde auf wenige Lichtwochen genähert haben. Das kann ungemütlich werden.

    Denn unsere zweite Sonne wird in die am Rand unseres Sonnensystems vermutete Oortsche Wolke eindringen. Dort soll viel los sein: Kometen, Asteroiden und vielleicht ein zehnter Planet. Die Schwerkraft des einwandernden Sterns wird die Bahnen unzähliger anderer Himmelskörper ändern, was wiederum Kollisionen und damit neue Himmelskörper zur Folge hat. Gliese 710 wird alleine 100 Millionen Kometen von ihren Bahnen ablenken, hat ein Forschungsteam um die österreichischen Astronomen Elke Pilat-Lohinger und Thomas Maindl ausgerechnet.
    Emoticon: omg
    Much of the social history of the Western world, over the past three decades, has been a history of replacing what worked with what sounded good.

    Friss meine Hose, junger Mann!

  15. #810
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.495
    Zitat Zitat von demonaz Beitrag anzeigen
    schon in 1,29 Millionen Jahren
    Das werde ich wohl nicht mehr miterleben. Emoticon: einsam
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

Seite 54 von 55 ErsteErste ... 444505152535455 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •