Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 188

Thema: [CFL] Zwischen Smartphone und Stadionwurst - Kendos Live-Ticker der Spieltage

  1. #151
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    FBV Frankfurter Nussknacker und TV Gummersbach Turner

    Offense geht an FBV Frankfurter Nussknacker.
    Minute 21: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Samuel Einberg erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 22: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Gon Atama erst nach 25 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 23: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich George Harris mit dem Ball 5 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 23: Touchdown zu Gunsten von FBV Frankfurter Nussknacker! (6:0)

    Minute 24: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 28: Die Offense konnte nicht punkten, weshalb Takashi Dorotawa von der 60-Meter-Linie aus mit einem 25 m weiten Punt seiner Defense mehr Platz verschafft.

    Minute 29: Ballbesitz geht an FBV Frankfurter Nussknacker an der 15-Meter-Linie.
    Minute 33: Die Offense konnte nicht punkten, weshalb Samuel Einberg von der 65-Meter-Linie aus mit einem 25 m weiten Punt seiner Defense mehr Platz verschafft.

    Minute 34: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 10-Meter-Linie.
    Minute 38: Die Offense ist an der 45-Meter-Linie zum Erliegen gekommen. Takashi Dorotawa befördert den Ball mit einem Punt 25 m tiefer ins Feld hinein.
    Spielende! Der Sieg geht an FBV Frankfurter Nussknacker. (6:0)

  2. #152
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    7. Spieltag Ergebnisse

    Heitere Heidjer 108er 37 Hamburg Dreadnoughts
    Achtung Spoiler:

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Peter Weidmann; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Reiner Ernst; 20; QB; 3; 3; 4; 10; 0
    Heinrich Heydt; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Erik Schwarze; 20; RB; 4; 3; 3; 10; 0
    George Braun; 20; WR; 3; 4; 3; 10; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Bernd „dat Been“ Panya; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Adam Siguro; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Rakesh Romero; 23; T; 4; 5; 4; 13; 1
    Gerhard Bansen; 23; RB; 4; 4; 5; 13; 0
    Thomas Kristinsson; 29; WR; 6; 7; 6; 19; 1

    MB Apfelmänner 76 Ballbündnis Bielefelder Bierbären
    Achtung Spoiler:

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Ercan „Kniebrecher“ Tosun; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Dan „TheMan“ Livingston; 26; RB; 5; 6; 5; 16; 0
    Serge „O-Bein“ Lacroix; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0
    Hans „Lauffaul“ Hammelstein; 20; QB; 3; 3; 4; 10; 0
    Fritz „Professor“ Büble; 26; S; 6; 5; 5; 16; 1


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Philipp „Rauskowski“ Ruskowski; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 1
    Sebastian Dias; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Gregor Kawumski; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Peter Müller; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Zabor Rosenberg; 20; RB; 4; 3; 3; 10; 0

    Karlsruhe Cannoneers 28 Green Horn Freising
    Achtung Spoiler:

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Gundalf „Die Kanone“ Horak; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Ko Simiyu; 29; T; 6; 7; 6; 19; 0
    Louis Somphon; 23; T; 4; 5; 4; 13; 1
    Nicola Cerny; 29; T; 6; 7; 6; 19; 1
    Samuel Bjarnos; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Juan Iglesias; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Matthew Morningstar; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Miguel-Angel dos Santos; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Dennis Hauser; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Takashi Nakamura; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0

    Iron City Paladins 75 Dresden 66ers
    Achtung Spoiler:

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Akihiko Sun; 23; RB; 4; 4; 5; 13; 0
    Gunnar Eriksson; 20; RB; 4; 3; 3; 10; 0
    Willem „Wiesel“ van Wim; 26; S; 6; 5; 5; 16; 0
    Bolvar „Bollwerk“ Bastis; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Jose-Manuel Roberts; 20; RB; 4; 3; 3; 10; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Arthur Martins; 29; WR; 6; 7; 6; 19; 0
    Petar Jasinski; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Thomas Zebel; 23; RB; 4; 4; 5; 13; 0
    Mohamed Jabarin; 29; RB; 6; 6; 7; 19; 1
    Samuel Ollbach; 20; WR; 3; 4; 3; 10; 0

    VV Phönix Schwerte 56 FBV Kiesewitz
    Achtung Spoiler:

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Chris Phönix; 29; RB; 6; 6; 7; 19; 0
    Kevin Burnsy; 20; WR; 3; 4; 3; 10; 0
    Annekin Sky; 23; T; 4; 5; 4; 13; 1
    Luka Doncic; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 2
    Hiromi Dekic; 26; S; 6; 5; 5; 16; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Mateusz Wrobel; 23; QB; 5; 4; 4; 13; 0
    Samuel Stollberg; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Piotr Fiser; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Joshua Stollberg; 29; T; 6; 7; 6; 19; 1
    Edgar Siebert; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0

    FBV Frankfurter Nussknacker 60 TV Gummersbach Turner
    Achtung Spoiler:

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Sven Oregard; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    George Harris; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Samuel Einberg; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Gon Atama; 26; T; 5; 5; 6; 16; 1
    Paolo Medina; 26; T; 5; 5; 6; 16; 1


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Carlos Förster; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Jan Müller; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Sibusio Pospilov; 26; T; 5; 5; 6; 16; 1
    Takashi Dorotawa; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 2
    Dimitri Peter; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0

  3. #153
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803

    Name;Verein;Gesamtdauer;Restdauer;Verfügbar ab
    Fritz „Professor“ Büble;MB Apfelmänner; 1; 1; 9. Spieltag
    Takashi Dorotawa;TV Gummersbach Turner; 2; 2; 10. Spieltag
    Alexander Meißner;TV Gummersbach Turner; 2; 1; 9. Spieltag
    Philipp „Rauskowski“ Ruskowski;Ballbündnis Bielefelder Bierbären; 1; 1; 9. Spieltag
    Alejandro dos Santos;Iron City Paladins; 2; 1; 9. Spieltag

  4. #154
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803

    8. Spieltag

    Herzlich Willkommen zum 8. Spieltag und damit bereits dem letzten Drittel der regulären Saison. Die Teams bringen sich in Stellung für die Play-Offs oder schielen bereits auf den Draft. Wir haben heute wieder hochkarätige Begegnungen im Gepäck.

  5. #155
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    Ballbündnis Bielefelder Bierbären und Heitere Heidjer 108er

    Der Münzwurf hat entschieden, dass Heitere Heidjer 108er in der Offense startet.
    Minute 5: Reiner Ernst tritt an und versucht ein Fieldgoal über 5 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Reiner Ernst für Heitere Heidjer 108er! (0:1)

    Minute 6: Ballbesitz geht an Ballbündnis Bielefelder Bierbären an der 25-Meter-Linie.
    Minute 6: Hui Bao spielt unmittelbar einen kurzen Pass zu Zabor Rosenberg, welcher beherzt läuft und nach 25 m zu Fall gebracht wird.
    Minute 7: Hui Bao gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Zabor Rosenberg, dessen Lauf erst nach 25 m endet.
    Minute 8: Hui Bao kann ohne Zeitdruck einen langen Pass in den Lauf von Alex Novak spielen, den dieser in vollem Tempo fängt und insgesamt 25 m einbringt.
    Minute 8: Touchdown zu Gunsten von Ballbündnis Bielefelder Bierbären! (2:1)

    Minute 9: Ballbesitz geht an Heitere Heidjer 108er an der 25-Meter-Linie.
    Minute 13: Die Offense konnte nicht punkten, weshalb Reiner Ernst von der 40-Meter-Linie aus mit einem 25 m weiten Punt seiner Defense mehr Platz verschafft.

    Minute 14: Ballbesitz geht an Ballbündnis Bielefelder Bierbären an der 35-Meter-Linie.
    Minute 18: Nach einer gescheiterten Offense an der 55-Meter-Linie tritt Hui Bao den Ball für einen Punt 25 m tief ins Feld hinein.

    Minute 19: Ballbesitz geht an Heitere Heidjer 108er an der 20-Meter-Linie.
    Minute 19: Reiner Ernst versucht George Braun in aussichtsreicher Position mit einem langen Pass zu bedienen, doch kann diesen nicht vernünftig ans Ziel bringen.
    Minute 20: Reiner Ernst bekommt durch seine Tackles viel Zeit und findet mit einem langen Pass George Braun für insgesamt 65 m Raumgewinn.
    Halbzeit! 2-1

  6. #156
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    Green Horn Freising und Hamburg Dreadnoughts

    Der Münzwurf hat entschieden, dass Hamburg Dreadnoughts in der Offense startet.
    Minute 1: Bernd „dat Been“ Panya hat viel Platz und sieht eine Lücke für Gerhard Bansen. Dieser fängt den kurzen Pass, wird jedoch noch an Ort und Stelle vom heran rauschenden Juan Iglesias zu Fall gebracht.
    Minute 2: Bernd „dat Been“ Panya sieht Gerhard Bansen in perfekter Position und bedient ihn mit einem kurzen Pass. Dieser bedankt sich mit einem 25-Meter-Laufspiel.
    Minute 3: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Bernd „dat Been“ Panya einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Gerhard Bansen werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 20 m.
    Minute 4: Bernd „dat Been“ Panya hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Gerhard Bansen. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 5-Meter-Lauf.
    Minute 4: Touchdown zu Gunsten von Hamburg Dreadnoughts! (0:2)

    Minute 5: Ballbesitz geht an Green Horn Freising an der 25-Meter-Linie.
    Minute 9: Die Offense ist an der 60-Meter-Linie zum Erliegen gekommen. Juan Iglesias befördert den Ball mit einem Punt 25 m tiefer ins Feld hinein.

    Minute 10: Ballbesitz geht an Hamburg Dreadnoughts an der 15-Meter-Linie.
    Minute 14: Nach einer gescheiterten Offense an der 55-Meter-Linie tritt Bernd „dat Been“ Panya den Ball für einen Punt 25 m tief ins Feld hinein.

    Minute 15: Ballbesitz geht an Green Horn Freising an der 20-Meter-Linie.
    Minute 19: Juan Iglesias tritt an und versucht ein Fieldgoal über 5 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Juan Iglesias für Green Horn Freising! (1:2)
    Halbzeit! 1-2

  7. #157
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    Dresden 66ers und MB Apfelmänner

    Der Münzwurf hat entschieden, dass MB Apfelmänner in der Offense startet.
    Minute 1: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Hans „Lauffaul“ Hammelstein konnte selbst 15 m laufen.
    Minute 2: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Franz „BigMac“ Münte kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 3: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Franz „BigMac“ Münte kann mit dem Ball 15 m nach vorne laufen.
    Minute 3: Touchdown zu Gunsten von MB Apfelmänner! (0:2)

    Minute 4: Ballbesitz geht an Dresden 66ers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 4: Petar Jasinski wird perfekt abgeschirmt, sodass er Arthur Martins mit einem langen Pass in Szene setzen kann, was dieser mit 50 m Raumgewinn belohnt.
    Minute 5: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Petar Jasinski einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Mohamed Jabarin werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 20 m.
    Minute 6: Petar Jasinski wirft einen kurzen Pass auf Mohamed Jabarin. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 5 m zurück.
    Minute 6: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (2:2)

    Minute 7: Ballbesitz geht an MB Apfelmänner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 7: Hans „Lauffaul“ Hammelstein bekommt durch seine Tackles viel Zeit und findet mit einem langen Pass Serge „O-Bein“ Lacroix für insgesamt 45 m Raumgewinn.
    Minute 8: Hans „Lauffaul“ Hammelstein hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Dan „TheMan“ Livingston. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 25-Meter-Lauf.
    Minute 9: Hans „Lauffaul“ Hammelstein sieht Dan „TheMan“ Livingston in perfekter Position und bedient ihn mit einem kurzen Pass. Dieser bedankt sich mit einem 5-Meter-Laufspiel.
    Minute 9: Touchdown zu Gunsten von MB Apfelmänner! (2:4)

    Minute 10: Ballbesitz geht an Dresden 66ers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 10: Petar Jasinski behält unter Druck die Ruhe und findet Rodrigo Mendez mit einem langen Pass für insgesamt 35 m.
    Minute 11: Petar Jasinski spielt einen kurzen Pass auf Mohamed Jabarin, welcher erst nach 30 m gestoppt werden kann.
    Minute 12: Petar Jasinski hat durch seine Mitspieler viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Thomas Zebel. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 10-Meter-Lauf.
    Minute 12: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (4:4)

    Minute 13: Ballbesitz geht an MB Apfelmänner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 13: Hans „Lauffaul“ Hammelstein sucht und findet Serge „O-Bein“ Lacroix mit einem langen Pass. Dieser pflückt ihn gekonnt aus der Luft und schafft insgesamt 55 m.
    Minute 14: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Franz „BigMac“ Münte erst nach 15 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 15: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Franz „BigMac“ Münte kann mit dem Ball 5 m nach vorne laufen.
    Minute 15: Touchdown zu Gunsten von MB Apfelmänner! (4:6)

    Minute 16: Ballbesitz geht an Dresden 66ers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 16: Petar Jasinski wirft einen kurzen Pass auf Thomas Zebel. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 50 m gestoppt.
    Minute 17: Petar Jasinski setzt zu einem langen Pass an, wird jedoch von der Defense hart zu Boden gerissen.
    Minute 18: Petar Jasinski setzt zu einem langen Pass an, wird jedoch von der Defense hart zu Boden gerissen.
    Minute 19: Petar Jasinski spielt unmittelbar einen kurzen Pass zu Thomas Zebel, welcher beherzt läuft und nach 25 m zu Fall gebracht wird.
    Minute 19: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (6:6)
    Halbzeit! 6-6

  8. #158
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    FBV Kiesewitz und Karlsruhe Cannoneers

    Der Münzwurf hat entschieden, dass Karlsruhe Cannoneers in der Offense startet.
    Minute 1: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Gundalf „Die Kanone“ Horak erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 2: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Ko Simiyu mit dem Ball 20 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 3: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Gundalf „Die Kanone“ Horak konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 3: Touchdown zu Gunsten von Karlsruhe Cannoneers! (0:2)

    Minute 4: Ballbesitz geht an FBV Kiesewitz an der 25-Meter-Linie.
    Minute 4: Mateusz Wrobel bedient Franz Fröhlich mit einem kurzen Pass, den dieser nach starkem Laufspiel in 50 m Raumgewinn verwandelt.
    Minute 5: Mateusz Wrobel hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Finn Behrendt. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 25-Meter-Lauf.
    Minute 5: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (2:2)

    Minute 6: Ballbesitz geht an Karlsruhe Cannoneers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 6: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Ko Simiyu kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 7: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Ko Simiyu erst nach 25 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 8: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Gundalf „Die Kanone“ Horak konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 9: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Louis Somphon erst nach 10 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 9: Touchdown zu Gunsten von Karlsruhe Cannoneers! (2:4)

    Minute 10: Ballbesitz geht an FBV Kiesewitz an der 25-Meter-Linie.
    Minute 10: Mateusz Wrobel wirft einen kurzen Pass auf Finn Behrendt. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 15 m gestoppt.
    Minute 11: Mateusz Wrobel gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Franz Fröhlich, dessen Lauf erst nach 25 m endet.
    Minute 12: Mateusz Wrobel gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Franz Fröhlich, dessen Lauf erst nach 25 m endet.
    Minute 13: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Mateusz Wrobel einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Finn Behrendt werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 10 m.
    Minute 13: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (4:4)

    Minute 14: Ballbesitz geht an Karlsruhe Cannoneers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 18: Nachdem die Offense zum Erliegen gekommen ist, muss es Gundalf „Die Kanone“ Horak richten. Selbstbewusst tritt er den Ball aus 10 m und befördert ihn punktgenau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Gundalf „Die Kanone“ Horak für Karlsruhe Cannoneers! (4:5)
    Halbzeit! 4-5

  9. #159
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    TV Gummersbach Turner und Iron City Paladins

    Der Münzwurf hat entschieden, dass Iron City Paladins in der Offense startet.
    Minute 1: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wird attackiert, wirft jedoch noch im Fallen einen kurzen Pass auf Akihiko Sun. Dieser kann an der Verteidigung vorbei schlüpfen und wird erst nach 35 m gestoppt.
    Minute 2: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 15 m gestoppt.
    Minute 2: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (0:2)

    Minute 3: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 3: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Carlos Förster kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 4: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Carlos Förster erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 5: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Niko „Peng“ Jasinski erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 6: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Dimitri Peter erst nach 15 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 6: Touchdown zu Gunsten von TV Gummersbach Turner! (2:2)

    Minute 7: Ballbesitz geht an Iron City Paladins an der 25-Meter-Linie.
    Minute 7: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 25 m zurück.
    Minute 8: Bolvar „Bollwerk“ Bastis gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Akihiko Sun, dessen Lauf erst nach 30 m endet.
    Minute 9: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Bolvar „Bollwerk“ Bastis einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Gunnar Eriksson werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 20 m.
    Minute 9: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (2:4)

    Minute 10: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 10: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Carlos Förster kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 11: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Sibusio Pospilov mit dem Ball 15 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 12: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Niko „Peng“ Jasinski erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 13: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Niko „Peng“ Jasinski konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 13: Touchdown zu Gunsten von TV Gummersbach Turner! (4:4)

    Minute 14: Ballbesitz geht an Iron City Paladins an der 25-Meter-Linie.
    Minute 14: Bolvar „Bollwerk“ Bastis gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Akihiko Sun, dessen Lauf erst nach 30 m endet.
    Minute 15: Bolvar „Bollwerk“ Bastis spielt unter Druck einen kurzen Pass zu Jose-Manuel Roberts, welcher mit großer Mühe an der Verteidigungslinie vorbeikommt. Hierbei übersieht er jedoch Niko „Peng“ Jasinski, welcher ihn hart zu Boden reißt.
    Minute 16: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wird attackiert, wirft jedoch noch im Fallen einen kurzen Pass auf Akihiko Sun. Dieser kann an der Verteidigung vorbei schlüpfen und wird erst nach 45 m gestoppt.
    Minute 16: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (4:6)

    Minute 17: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 20: Nachdem die Offense zum Erliegen gekommen ist, muss es Niko „Peng“ Jasinski richten. Selbstbewusst tritt er den Ball aus 20 m und befördert ihn punktgenau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Niko „Peng“ Jasinski für TV Gummersbach Turner! (5:6)
    Halbzeit! 5-6

  10. #160
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    FBV Frankfurter Nussknacker und VV Phönix Schwerte

    Der Münzwurf hat entschieden, dass FBV Frankfurter Nussknacker in der Offense startet.
    Minute 1: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Hans Harle-Köhler erst nach 10 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 2: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Gon Atama mit dem Ball 10 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 3: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Gon Atama erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 4: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Paolo Medina mit dem Ball 10 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 4: Touchdown zu Gunsten von FBV Frankfurter Nussknacker! (2:0)

    Minute 5: Ballbesitz geht an VV Phönix Schwerte an der 25-Meter-Linie.
    Minute 9: Die Offense ist an der 25-Meter-Linie zum Erliegen gekommen. Luka Doncic befördert den Ball mit einem Punt 25 m tiefer ins Feld hinein.

    Minute 10: Ballbesitz geht an FBV Frankfurter Nussknacker an der 50-Meter-Linie.
    Minute 10: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Hans Harle-Köhler erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 11: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Hans Harle-Köhler erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 12: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Hans Harle-Köhler konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 12: Touchdown zu Gunsten von FBV Frankfurter Nussknacker! (4:0)

    Minute 13: Ballbesitz geht an VV Phönix Schwerte an der 25-Meter-Linie.
    Minute 13: Luka Doncic versucht einen kurzen Pass auf Chris Phönix, welcher jedoch durch ein Tackling den Ball nicht zu fassen bekommt.
    Minute 14: Luka Doncic spielt einen kurzen Pass auf Chris Phönix, dieser schafft es jedoch nicht an der gegnerischen Abwehr vorbei, welche ihn mühelos von den Beinen holt.
    Minute 15: Luka Doncic wirft einen kurzen Pass auf Chris Phönix. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 40 m zurück.
    Minute 16: Luka Doncic behält unter Druck die Ruhe und findet Kevin Burnsy mit einem langen Pass für insgesamt 35 m.
    Minute 16: Touchdown zu Gunsten von VV Phönix Schwerte! (4:2)

    Minute 17: Ballbesitz geht an FBV Frankfurter Nussknacker an der 25-Meter-Linie.
    Minute 17: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Sven Oregard mit dem Ball 15 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 18: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Sven Oregard kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 19: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Sven Oregard kann mit dem Ball 15 m nach vorne laufen.
    Minute 20: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Sven Oregard kann mit dem Ball 15 m nach vorne laufen.
    Halbzeit! 4-2

  11. #161
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    Ballbündnis Bielefelder Bierbären und Heitere Heidjer 108er

    Offense geht an Ballbündnis Bielefelder Bierbären.
    Minute 21: Hui Bao sieht Zabor Rosenberg in perfekter Position und bedient ihn mit einem kurzen Pass. Dieser bedankt sich mit einem 35-Meter-Laufspiel.
    Minute 22: Hui Bao spielt einen kurzen Pass auf Zabor Rosenberg, welcher erst nach 15 m gestoppt werden kann.
    Minute 22: Touchdown zu Gunsten von Ballbündnis Bielefelder Bierbären! (4:1)

    Minute 23: Ballbesitz geht an Heitere Heidjer 108er an der 25-Meter-Linie.
    Minute 27: Die Offense konnte nicht punkten, weshalb Reiner Ernst von der 25-Meter-Linie aus mit einem 25 m weiten Punt seiner Defense mehr Platz verschafft.

    Minute 28: Ballbesitz geht an Ballbündnis Bielefelder Bierbären an der 50-Meter-Linie.
    Minute 28: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Sebastian Dias kann mit dem Ball 15 m nach vorne laufen.
    Minute 29: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Gregor Kawumski mit dem Ball 10 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 30: Hui Bao hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Zabor Rosenberg. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 25-Meter-Lauf.
    Minute 30: Touchdown zu Gunsten von Ballbündnis Bielefelder Bierbären! (6:1)

    Minute 31: Ballbesitz geht an Heitere Heidjer 108er an der 25-Meter-Linie.
    Minute 35: Die Offense konnte nicht punkten, weshalb Reiner Ernst von der 25-Meter-Linie aus mit einem 25 m weiten Punt seiner Defense mehr Platz verschafft.

    Minute 36: Ballbesitz geht an Ballbündnis Bielefelder Bierbären an der 50-Meter-Linie.
    Minute 36: Hui Bao sieht Zabor Rosenberg in perfekter Position und bedient ihn mit einem kurzen Pass. Dieser bedankt sich mit einem 40-Meter-Laufspiel.
    Minute 37: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Hui Bao konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 37: Touchdown zu Gunsten von Ballbündnis Bielefelder Bierbären! (8:1)

    Minute 38: Ballbesitz geht an Heitere Heidjer 108er an der 25-Meter-Linie.
    Spielende! Der Sieg geht an Ballbündnis Bielefelder Bierbären. (8:1)

  12. #162
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    Green Horn Freising und Hamburg Dreadnoughts

    Offense geht an Green Horn Freising.
    Minute 25: Juan Iglesias tritt an und versucht ein Fieldgoal über 20 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Juan Iglesias für Green Horn Freising! (2:2)

    Minute 26: Ballbesitz geht an Hamburg Dreadnoughts an der 25-Meter-Linie.
    Minute 30: Die Offense konnte nicht punkten, weshalb Bernd „dat Been“ Panya von der 25-Meter-Linie aus mit einem 25 m weiten Punt seiner Defense mehr Platz verschafft.

    Minute 31: Ballbesitz geht an Green Horn Freising an der 50-Meter-Linie.
    Minute 31: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Matthew Morningstar kann mit dem Ball 10 m nach vorne laufen.
    Minute 32: Die Tackles der Offense werden unmittelbar an der Linie zu Fall gebracht und können keinen Raumgewinn erzielen.
    Minute 33: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Matthew Morningstar kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 34: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Matthew Morningstar erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 34: Touchdown zu Gunsten von Green Horn Freising! (4:2)

    Minute 35: Ballbesitz geht an Hamburg Dreadnoughts an der 25-Meter-Linie.
    Minute 39: Bernd „dat Been“ Panya hat die schwere Aufgabe, aus diesem Angriff noch etwas zählbares mitzunehmen. Er nimmt bei 20 m Anlauf und tritt den Ball haarscharf zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Bernd „dat Been“ Panya für Hamburg Dreadnoughts! (4:3)
    Spielende! Der Sieg geht an Green Horn Freising. (4:3)

  13. #163
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    Dresden 66ers und MB Apfelmänner

    Offense geht an Dresden 66ers.
    Minute 21: Petar Jasinski kann ohne Zeitdruck einen langen Pass in den Lauf von Arthur Martins spielen, den dieser in vollem Tempo fängt und insgesamt 50 m einbringt.
    Minute 21: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (8:6)

    Minute 22: Ballbesitz geht an MB Apfelmänner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 26: Nach einer gescheiterten Offense an der 25-Meter-Linie tritt Hans „Lauffaul“ Hammelstein den Ball für einen Punt 25 m tief ins Feld hinein.

    Minute 27: Ballbesitz geht an Dresden 66ers an der 50-Meter-Linie.
    Minute 27: Petar Jasinski gerät in Bedrängnis, kann jedoch im letzten Moment einen langen Pass auf Arthur Martins werfen, den dieser souverän fängt und insgesamt 30 m einbringt.
    Minute 28: Petar Jasinski bedient Mohamed Jabarin mit einem kurzen Pass, den dieser nach starkem Laufspiel in 20 m Raumgewinn verwandelt.
    Minute 28: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (10:6)

    Minute 29: Ballbesitz geht an MB Apfelmänner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 29: Hans „Lauffaul“ Hammelstein bekommt durch seine Tackles viel Zeit und findet mit einem langen Pass Serge „O-Bein“ Lacroix für insgesamt 35 m Raumgewinn.
    Minute 30: Hans „Lauffaul“ Hammelstein hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Dan „TheMan“ Livingston. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 30-Meter-Lauf.
    Minute 31: Hans „Lauffaul“ Hammelstein hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Dan „TheMan“ Livingston. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 10-Meter-Lauf.
    Minute 31: Touchdown zu Gunsten von MB Apfelmänner! (10:8)

    Minute 32: Ballbesitz geht an Dresden 66ers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 32: Petar Jasinski bedient Mohamed Jabarin mit einem kurzen Pass, den dieser nach starkem Laufspiel in 20 m Raumgewinn verwandelt.
    Minute 33: Petar Jasinski gerät in Bedrängnis, kann jedoch im letzten Moment einen langen Pass auf Rodrigo Mendez werfen, den dieser souverän fängt und insgesamt 20 m einbringt.
    Minute 34: Petar Jasinski behält unter Druck die Ruhe und findet Arthur Martins mit einem langen Pass für insgesamt 35 m.
    Minute 34: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (12:8)

    Minute 35: Ballbesitz geht an MB Apfelmänner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 39: Hans „Lauffaul“ Hammelstein tritt an und versucht ein Fieldgoal über 25 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Hans „Lauffaul“ Hammelstein für MB Apfelmänner! (12:9)
    Spielende! Der Sieg geht an Dresden 66ers. (12:9)

  14. #164
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    FBV Kiesewitz und Karlsruhe Cannoneers

    Offense geht an FBV Kiesewitz.
    Minute 21: Mateusz Wrobel wirft einen kurzen Pass auf Franz Fröhlich. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 20 m gestoppt.
    Minute 22: Mateusz Wrobel wirft einen kurzen Pass auf Finn Behrendt. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 30 m gestoppt.
    Minute 22: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (6:5)

    Minute 23: Ballbesitz geht an Karlsruhe Cannoneers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 23: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Gundalf „Die Kanone“ Horak konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 24: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Ko Simiyu kann mit dem Ball 25 m nach vorne laufen.
    Minute 25: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Ko Simiyu kann mit dem Ball 15 m nach vorne laufen.
    Minute 26: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Gundalf „Die Kanone“ Horak konnte selbst 15 m laufen.
    Minute 26: Touchdown zu Gunsten von Karlsruhe Cannoneers! (6:7)

    Minute 27: Ballbesitz geht an FBV Kiesewitz an der 25-Meter-Linie.
    Minute 27: Mateusz Wrobel gerät durch ein Tackling unter Druck und kann seinen kurzen Pass nicht mehr vernünftig anbringen.
    Minute 28: Mateusz Wrobel hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Franz Fröhlich. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 45-Meter-Lauf.
    Minute 29: Mateusz Wrobel wird attackiert, wirft jedoch noch im Fallen einen kurzen Pass auf Franz Fröhlich. Dieser kann an der Verteidigung vorbei schlüpfen und wird erst nach 30 m gestoppt.
    Minute 29: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (8:7)

    Minute 30: Ballbesitz geht an Karlsruhe Cannoneers an der 25-Meter-Linie.
    Minute 34: Gundalf „Die Kanone“ Horak tritt an und versucht ein Fieldgoal über 15 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Gundalf „Die Kanone“ Horak für Karlsruhe Cannoneers! (8:8)

    Minute 35: Ballbesitz geht an FBV Kiesewitz an der 25-Meter-Linie.
    Minute 39: Mateusz Wrobel hat die schwere Aufgabe, aus diesem Angriff noch etwas zählbares mitzunehmen. Er nimmt bei 15 m Anlauf und tritt den Ball haarscharf zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Mateusz Wrobel für FBV Kiesewitz! (9:8)
    Spielende! Der Sieg geht an FBV Kiesewitz. (9:8)

  15. #165
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.803
    TV Gummersbach Turner und Iron City Paladins

    Offense geht an TV Gummersbach Turner.
    Minute 21: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Jan Müller erst nach 15 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 22: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Sibusio Pospilov mit dem Ball 15 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 23: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Sibusio Pospilov erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 23: Touchdown zu Gunsten von TV Gummersbach Turner! (7:6)

    Minute 24: Ballbesitz geht an Iron City Paladins an der 25-Meter-Linie.
    Minute 24: Bolvar „Bollwerk“ Bastis spielt einen kurzen Pass auf Jose-Manuel Roberts, dieser schafft es jedoch nicht an der gegnerischen Abwehr vorbei, welche ihn mühelos von den Beinen holt.
    Minute 25: Bolvar „Bollwerk“ Bastis gerät durch ein Tackling unter Druck und kann seinen kurzen Pass nicht mehr vernünftig anbringen.
    Minute 26: Bolvar „Bollwerk“ Bastis gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Akihiko Sun, dessen Lauf erst nach 35 m endet.
    Minute 27: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wird attackiert, wirft jedoch noch im Fallen einen kurzen Pass auf Akihiko Sun. Dieser kann an der Verteidigung vorbei schlüpfen und wird erst nach 40 m gestoppt.
    Minute 27: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (7:8)

    Minute 28: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 32: Niko „Peng“ Jasinski tritt an und versucht ein Fieldgoal über 5 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Niko „Peng“ Jasinski für TV Gummersbach Turner! (8:8)

    Minute 33: Ballbesitz geht an Iron City Paladins an der 25-Meter-Linie.
    Minute 33: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 15 m zurück.
    Minute 34: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Bolvar „Bollwerk“ Bastis einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Gunnar Eriksson werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 20 m.
    Minute 35: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 35 m zurück.
    Minute 36: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 5 m gestoppt.
    Minute 36: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (8:10)

    Minute 37: Ballbesitz geht an TV Gummersbach Turner an der 25-Meter-Linie.
    Minute 40: Niko „Peng“ Jasinski hat die schwere Aufgabe, aus diesem Angriff noch etwas zählbares mitzunehmen. Er nimmt bei 30 m Anlauf und tritt den Ball haarscharf zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Niko „Peng“ Jasinski für TV Gummersbach Turner! (9:10)
    Spielende! Der Sieg geht an Iron City Paladins. (9:10)

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •