Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Regeldiskussion

  1. #16
    »Straika da Baja« Avatar von Striker
    Registriert seit
    11.01.02
    Ort
    Bayern, Passau
    Beiträge
    11.143
    @Regelwerk
    1) Schiffsketten wird es eh nicht geben - können wir ersatzlos streichen.
    2) GoTo lassen wir einfach weg - wer braucht den?

  2. #17
    Pirat Avatar von Flati
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    10.563
    Welche Frage mir auch noch kommt. Was machen wir mit der großen Bibliothek? speziell gehts um die Tatsache das wie das DG3 gezeigt hat, die auch noch Techs nach Bildungswesen bringt. Ich weiß nicht ob in so einem fall der Schiri vielleicht die Techs nach Bildungswesen wieder entfernen kann. Für mich ist das einfach nur nen Bug und nicht angebracht. Der untere Techstrang ist egal, der setzt ja kein Bildungswesen vorraus. So was sollte auf jedenfall vorher geklärt werden ob erlaubt oder nicht..
    Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)

    Original geschrieben von robertinho:
    "Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."

  3. #18
    Nostradamus Avatar von Held in Blau
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    16.351
    @Flati,
    das ist mMn schon lange geklärt. Es ist so von den Machern von Civ3 gewollt, damit man auch bei einem großen Techrückstand noch ne Chance hat.

    @Louis,
    eine 50-Runden-Vertragsbegrenzung kann man umgehen, indem man schon in der 10. Runde der Vertragslaufzeit über eine Verlängerung von der 51. bis zur 100. Runde verhandelt. MMn muss man mit Kündigungsfristen operieren. Und ich bin für eine relativ kurze Kündigungsfrist.

  4. #19
    Hegemon Avatar von Llewellien
    Registriert seit
    13.04.04
    Ort
    traumhafte Münsterland DG4-Team: Gaya
    Beiträge
    1.337
    Wenn die Schiffskette nicht verboten wird, könnte ich sie mir schon als hilfsmittel vorstellen...
    Ist doch schön wenn man innerhalb von einer Runde durch eine Schiffskettebis zur fremden Hauptstadt kommt.

  5. #20
    ...
    Registriert seit
    28.06.03
    Beiträge
    4.016
    Zu den bisher angesprochenen Punkten sowie neue Punkte:

    Diplomatie
    Verträge: Sehe ich wie Blaukrieger. Sehr kurze Kündigungsfrist.
    Techtausch: Würde ich verbieten. Durch die Tauscherei kann eine Civ einfach zu schnell ins Hintertreffen gelangen.
    Friedensschluss sollte erzwungen werden können wenn es xx (z.B. 20) Runden keine Kampfhandlungen mehr gegeben hat.
    Wer fremdes Territorium betritt ohne Erlaubnis muss Krieg erklären. Im Falle einer Kulturkreisausdehnung muss es auf dem schnellsten Weg verlassen werden (dieser darf aber frei gewählt werden, wenn es mehrere gleich schnelle Wege gibt). Das Betreten und anschließende Zurückziehen mit einer schnellen Einheiten sollte aber erlaubt sein.

    kritische Spielelemente
    Goto: einfach verbieten. Braucht eh kein Mensch.
    F1-Trick: ebenfalls verbieten.
    GB auch für Techs nach Bildungswesen: erlauben
    Schiffskette: Ich würde generell verfügen, dass eine Landeinheit nicht mehr als zweimal pro Runde verladen werden darf (verladen heißt entweder Stadt->Schiff, Schiff->Stadt oder Schiff->Schiff). Damit sind Schiffsketten ebenfalls automatisch verboten.
    Einheiten ohne Bewegungspunkte dürfen keine Aktionen mehr vornehmen (betrifft z.B upgrade)

    Modifikationen
    Sumerer müssen abgeschwächt werden. Ich würde den Enkidu 15 Schilde kosten lassen, dafür dürfen sie auch normale Krieger bauen (ähnlich Azteken).
    Sofern wir nicht auf Pangäa spielen, ähnliche Regelung für Dromonen.

    Leader, wissenschaftlich
    Würde ich erlauben, sollten aber keine großen Wunder rushen dürfen.

    Zeus
    Bringt großes Unleichgewicht und ist zudem reine Glückssache (wegen Elfenbein). Was machen wir damit?

    Edit:

    Kampfberichte
    Ich würde das Konzept noch etwas ausweiten. Alles was die Gegner in einem normalen SP-Spiel sehen würden, wird protokolliert und den entsprechenden Team übergeben. Also Bewegungen und Kämpfe. Der Aufwand wird sich, denke ich, in Grenzen halten und eine typische PBEM-Macke damit ausgeglichen.
    Geändert von Prozento (25. Mai 2005 um 17:33 Uhr)

  6. #21
    Rübennase Avatar von Arminius
    Registriert seit
    26.07.03
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    5.911
    Diplokündigung: 3 Runden
    Techtausch: Wenn wir eine gerade Anzahl Civs haben, kann's erlaubt werden
    Allis: Erlauben. Eine Ziv darf gleichweitig, was die Forschungsabsprache angeht, mit zwei Zivs alliiert sein, aber auch nur, wenn die anderen beiden gleichzeitig Krieg führen (und nicht ur auf dem Papier. Bewusstes Über-die-Ecke-Tauschen soll aber verboten werden

    Goto: Verbieten
    F1: Benutz ich nie, von daher, kann ich nix dazu sagen
    GB: Erlauben
    Schiffskette: Verbieten

    Sumerer: Sehe ich wie El

    Wiss. Leader: Wenn sie keine gr. Wunder rushen dürfen, wozu sollen sie dann denn gut sein?

    Zeus: Verbieten, darf aber ruhig als Vorbau benutzt werden für WWs in der HS

    Edit: Zugzeit: Mit einer Schachuhr regen, gerade damit halt am Anfang Zeit eingespart werden kann, und später verwendet
    Knick, knack.

  7. #22
    ...
    Registriert seit
    28.06.03
    Beiträge
    4.016
    Zitat Zitat von Arminius
    Wiss. Leader: Wenn sie keine gr. Wunder rushen dürfen, wozu sollen sie dann denn gut sein?
    Zum Beispiel für'n FP. Oder andere kleine Wunder (Heldenepos, Akademie). Dann gibt es auch noch diesen Forschungsnachbrenner, den sie ermöglichen können.
    Die wis. Leader haben ja den Sinn, dass die technologisch führenden Zivs einen Augleich dafür erhalten, dass die die höheren Forschungskosten haben gegenüber denen, die nur hinterher foschen. Das sollte beibehalten werden, aber die großen Wunder möchte ich auf diese Weise nicht auslosen. Das macht den normalen Wunderbau wegen Planungsunsicherheit fast unmöglich.

  8. #23
    Rübennase Avatar von Arminius
    Registriert seit
    26.07.03
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    5.911
    Das Forschungs-GA ist aber buggy
    Knick, knack.

  9. #24
    alter Hase Avatar von Thot
    Registriert seit
    25.04.03
    Ort
    Gayakal
    Beiträge
    6.518
    Zitat Zitat von El Promillo
    Wer fremdes Territorium betritt ohne Erlaubnis muss Krieg erklären. Im Falle einer Kulturkreisausdehnung muss es auf dem schnellsten Weg verlassen werden (dieser darf aber frei gewählt werden, wenn es mehrere gleich schnelle Wege gibt). Das Betreten und anschließende Zurückziehen mit einer schnellen Einheiten sollte aber erlaubt sein.
    Finde ich einen sehr guten Vorschlag!

    Zitat Zitat von El Promillo
    Einheiten ohne Bewegungspunkte dürfen keine Aktionen mehr vornehmen (betrifft z.B upgrade)
    Ist das bei C3C 1.22 nicht schon ausgemerzt? Ich meine zu erinnern, dass das nicht mehr geht.

    Zitat Zitat von El Promillo
    Leader, wissenschaftlich
    Würde ich erlauben, sollten aber keine großen Wunder rushen dürfen.
    Klingt gut.

    Zitat Zitat von El Promillo
    Zeus
    Bringt großes Unleichgewicht und ist zudem reine Glückssache (wegen Elfenbein). Was machen wir damit?
    Wir könnten ein paar wenige Elfenbein-Ressourcen irgendwo in die Mitte der Karte packen lassen, von etwa allen Civs gleich weit entfernt. Dann haben wir gleich einen schönen Kriegsgrund.

    Zitat Zitat von El Promillo
    Kampfberichte
    Ich würde das Konzept noch etwas ausweiten. Alles was die Gegner in einem normalen SP-Spiel sehen würden, wird protokolliert und den entsprechenden Team übergeben. Also Bewegungen und Kämpfe. Der Aufwand wird sich, denke ich, in Grenzen halten und eine typische PBEM-Macke damit ausgeglichen.
    Finde ich ehrlich gesagt zu umständlich. Das macht das Zugführer-Amt noch umfangreicher und schreckt damit ab, es überhaupt zu übernehmen.
    Die Kult-Einstellungen von Civ3: Sieg mit Karthago auf einer Sid-Minipangäa!

  10. #25
    ...
    Registriert seit
    30.09.04
    Ort
    Bern
    Beiträge
    5.824
    @Techtausch: Verhandlungssache der einzelnen Teams, also alles zulassen, was die Gamemechanik hergibt. So kann man auch einer civ, die z.B. durch einen Krieg geschwächt wurde und zurückgefallen ist, wieder 'hochschenken' und sie nochmals zu einem valablen Bündnispartner machen....

    @Verträge alg.: Ich würde es bevorzugen, wenn dies möglichst nicht geregelt wird. Also weder Dauer noch Kündigungsfristen noch Vertragsbruch. Das alles schränkt mMn. die Diplo zu fest ein, wir könnten sonst auch gleich Standartverträge ausarbeiten. Dann ist die Diplo einfach: Wir bieten euch Standartvertrag 2.b) an. NeNe, wir wollen 2.c)

    @Kulturgrenzen: Sollen sich die jeweiligen Teams / civs per Diplo ausmachen. Befolgt ein Team die Aufforderung, die Kulturgrenzen zu beachten nicht, so kann man mit einer Kriegserklärung antworten. Man sollte nicht zuviel vorausnehmen. Das gehört doch zum Spielspass, wie behandelt mich der Gegner, wie behandle ich denn Gegner.

    @Schiffketten: Was die Gamemechanik hergibt. Schiffsketten müssen zuerst aufgebaut werden und brauchen danach zum Unterhalten ebensoviele Bewegungspunkte wie normales Verladen. Ob Schiffsketten deshalb wirklich ein Vorteil sind, ist mMn. fraglich. Auch ist der Überraschungseffekt gering, ob ich jetzt eine Schiffskette aufbaue oder mit einem Stack ankomme: Beides dauert gleich lang und kann genau gleich vom Gegner erkannt werden.
    .............

  11. #26
    blub Avatar von ThorMic
    Registriert seit
    28.05.04
    Ort
    Bovana
    Beiträge
    13.993
    Schiffsketten: verbieten (also wie beim letzten Mal)

    Zeus: Erlauben, Elfenbein wird vom Schiri platziert

    wissenschaftliche Führer: Verbieten, ist nämlich ne reine Glückssache

    Techtausch: erlauben, aber Absprachen zukünftiger Forschungen verbieten (wir forschen A, forscht ihr B)

    Sonstiger Handel: erlaubt

    Allianzen: verbieten

    Verträge: Kündigungsfristen höchstens 10 Runden, nach unten aber offen

    Verträge: Müssen eingehalten werden

    Kulturgrenzen überschreiten: Standard verboten, aber individuelle Regelungen möglich

    Zugprotokolle für später: ja
    Kampfprotokolle für den Gegner: ja
    "kurzfristige Einheitenzugprotokolle" für den Gegner: klares Nein (zu Aufwendig)

    Keine Änderung im Stadtmenü bevor die Produktionsphase vorbei ist (also wie beim letzten Mal)


    So, mehr fällt mir im Moment nicht ein, außer dass unsere PBEM-Regeln Grundlage sein sollten.
    Eintracht ist mein Verein und er wird's ewig sein!



    Und hier kommt die Maus...

  12. #27
    »Straika da Baja« Avatar von Striker
    Registriert seit
    11.01.02
    Ort
    Bayern, Passau
    Beiträge
    11.143
    Zuviele Threads zum gleichen Thema, darum geht's hier weiter.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •