Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele menschliche Teams soll in DG4 geben?

Teilnehmer
47. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 1

    3 6,38%
  • 2

    16 34,04%
  • 3

    6 12,77%
  • 4

    19 40,43%
  • 5

    2 4,26%
  • Was anderes

    1 2,13%
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 76 bis 85 von 85

Thema: DG4_Planungsthread: Wieviele Teams soll es geben?

  1. #76
    alter Hase Avatar von Thot
    Registriert seit
    25.04.03
    Ort
    Gayakal
    Beiträge
    6.518
    @Janilein:
    Ein Zugführer und 4 Aktive sind imho deutlich zu wenig. Jetzt herrscht noch Anfangseuphorie und da werden bestimmt welche abspringen. Da wir aber wohl wirklich nicht viel mehr werden, schwenke auch ich langsam in Richtung "2 Teams" um. Sind wir reif für die Stichwahl?
    Die Kult-Einstellungen von Civ3: Sieg mit Karthago auf einer Sid-Minipangäa!

  2. #77
    Registrierter Benutzer Avatar von Sipahi
    Registriert seit
    19.11.02
    Beiträge
    6.403
    Zitat Zitat von Thot
    schwenke auch ich langsam in Richtung "2 Teams" um. Sind wir reif für die Stichwahl?
    Mir gehts genauso. Ja ich glaube wir sind reif für eine Stichwahl.

    Das sehe ich auch so, bitte hier pollen!
    http://www.civforum.de/showthread.php?t=23617
    Geändert von zerialienguru (23. Mai 2005 um 16:44 Uhr)
    Is there anybody out there ...

  3. #78
    Pirat Avatar von Flati
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    10.563
    Also ganz klar 2 Teams, 4 sind zwar interessanter aber nicht machbar von den Zugführern. Da ich kein Conquest habe und mir auch nicht anschaffen will, falle ich als potenzieller eh weg.
    Haben wie ja bei den ISDG3 gesehen am Anfang war die Euphorie sehr hoch und bald hatten wir keinen Zugührer mehr.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)

    Original geschrieben von robertinho:
    "Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."

  4. #79
    Kaffeemaschinenbesitzer Avatar von lowcut
    Registriert seit
    12.03.02
    Ort
    In der Kaffeemaschine
    Beiträge
    9.972
    Zitat Zitat von Flati
    Also ganz klar 2 Teams, 4 sind zwar interessanter aber nicht machbar von den Zugführern. Da ich kein Conquest habe und mir auch nicht anschaffen will, falle ich als potenzieller eh weg.
    Haben wie ja bei den ISDG3 gesehen am Anfang war die Euphorie sehr hoch und bald hatten wir keinen Zugührer mehr.
    Leider wahr.

  5. #80
    blub Avatar von ThorMic
    Registriert seit
    28.05.04
    Ort
    Bovana
    Beiträge
    13.993
    Wäre es nicht ein Kompromiss, 3 Teams zu wählen? Sicherlich, diese Möglichkeithat nicht die meisten Stimmen, aber kommen die "Zwei-Spieler" nicht eher zu der Option mit drei Spielern als zu der mit vieren?
    Bei den "Vier-Spielern" analog.
    Eintracht ist mein Verein und er wird's ewig sein!



    Und hier kommt die Maus...

  6. #81
    ... Avatar von Janilein
    Registriert seit
    02.08.04
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    13.696
    okay, aber wie macht es dann, dass es kein 2:1 wird?

  7. #82
    alter Hase Avatar von Thot
    Registriert seit
    25.04.03
    Ort
    Gayakal
    Beiträge
    6.518
    @ThorMic:
    Im Grunde bin ich ein 4-Team-Befürworter, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 2 oder 3 würde ich 2 wählen. Warum? Weil wir bei einem 3er-Spiel - um eine 2vs1-Situation zu vermeiden - die diplomatischen Möglichkeiten so stark einschränken müssten, dass sie auch nicht viel besser sind als bei einem 2er-Spiel. Und dann wähle ich doch lieber gleich das Spiel mit 2 Teams, weil ich dann den Vorteil der größeren Teams und der kürzeren Rundenzeiten habe.
    Die Kult-Einstellungen von Civ3: Sieg mit Karthago auf einer Sid-Minipangäa!

  8. #83
    Banned Avatar von Civvulution
    Registriert seit
    26.12.01
    Beiträge
    5.597
    Zitat Zitat von Thot
    @ThorMic:
    Im Grunde bin ich ein 4-Team-Befürworter, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 2 oder 3 würde ich 2 wählen. Warum? Weil wir bei einem 3er-Spiel - um eine 2vs1-Situation zu vermeiden - die diplomatischen Möglichkeiten so stark einschränken müssten, dass sie auch nicht viel besser sind als bei einem 2er-Spiel. Und dann wähle ich doch lieber gleich das Spiel mit 2 Teams, weil ich dann den Vorteil der größeren Teams und der kürzeren Rundenzeiten habe.
    Das sehe ich eigentlich auch so. Allerdings habe ich zb im PBEM 112 die Erfahrung gemacht, dass 3 Teams nicht unbedingt ein unfaires 2:1 mit sich bringen. Denn erstens haben die Teams vielleicht ein Gerechtigkeitsempfinden, das soetwas verhindern würde. Zweitens bietet es die Möglichkeit, bei einer Übermacht von einer Civ zu zweit dagegen vorzugehen bzw. diese durch Zusammenarbeit auszugleichen. Und drittens finde ich gerade die Tatsache, dass jederzeit ein Zweifrontenkrieg drohen könnte einen ungeheueren Anreiz, diplomatisch voll aktiv zu werden, um nicht ins Abseits zu geraten und im Kriegsfall dazustehen.
    Das klingt vielleicht etwas komisch und natürlich gewährleistet es in keinster Weise, dass es tatsächlich nicht dazu kommt. Aber ich habe zumindest die Hoffnung, dass es unverschuldet nicht dazu kommt und dass es zudem das Spiel und insbesondere die Diplomatie reizvoller weil nötiger/wichtiger macht. Denn ein derart eingeschränktes Spiel mit 3 Teams hat wirklich kaum noch Vorteile gegenüber 2 Teams.

    Ich bin nicht für 3 Teams. Die Argumente dienen auch nicht dazu, dafür zu werben, sondern eher dazu, die Ablehnung dagegen zu verringern. Deswegen würde ich diese Überlegungen miteinbeziehen bei einer Diskussion über 2 oder 3 Teams.

  9. #84
    is build an Empire Avatar von Dudjän
    Registriert seit
    14.04.04
    Beiträge
    25.439
    ich könnte mich eher mit drei teams abfinden den mit zwei teams.

  10. #85
    »Straika da Baja« Avatar von Striker
    Registriert seit
    11.01.02
    Ort
    Bayern, Passau
    Beiträge
    11.143
    Es wird mit vier Team gestartet.

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •