Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415
Ergebnis 211 bis 224 von 224

Thema: [EU3 Divine Wind] Succession Game

  1. #211
    Feuer und Blut Avatar von Bolivar
    Registriert seit
    29.11.10
    Beiträge
    4.353
    Wie siehts aus?
    Bitte lesen!

    Achtung Spoiler:


    Zitat Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
    Yaci wurde von Yeah5000 aufgeschlizt
    Yeah5000: oh sorry
    Zitat Zitat von Sarim Beitrag anzeigen
    NEIN! WENN DU DAS MACHST WAS ICH DIR SAGE!
    GEH IN DAS GOTRTVERDAMMTE MP MENU UND ÄNDERE DORT DEINEN NAMEN!
    DANN KLICKST DU AUF ZURÜCK UND LADEST DEIN SPIEL VERDAMMT NOCH MAL!

  2. #212
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Vor mir ist eigentlich erst noch Motecuhzoma dran.
    Aber wenn er denn endlich gezogen hat, kann ich auch nicht versprechen, direkt in der darauffolgenden Woche zum ziehen zu kommen, werde mich aber darum bemühen.
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  3. #213
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Da ich mal wieder Lust auf eine Geschichte habe, aber ansich keine Zeit, habe ich mir gedacht, ich setze mal das Fortsetzungsspiel fort. Auch wenn mein Vorgänger noch nicht gezogen hat (gut, eine Woche ist auch schon etwas länger vorbei).

    Zuerst einmal ein Überblick über die allgemeine Situation. Unter Reich:
    Bild
    Wir haben gesamt Indien unter direkter oder indirekter Kontrolle, ebenso einige der Inseln des indischen Ozeans (da weiß man wenigstens, woher der seinen Namen hat), die Ostküste Afrikas und einen guten Teil Indonesiens mit den Philippinen. Auf der Karte nicht zu sehen sind noch ein paar Kolonien in Australien bzw Neuseeland.

    Wir sind für den 9-Jährigen Regenten (7,3,6) in einem Regentschaftsrat (6,4,4); haben also noch ein wenig Zeit etwas des Rufes abzubauen. Das negative Prestige dagegen ist wirklich unschön, das werden wir auch nicht so bald loswerden. Für den Ruf suchen wir auch noch eine Provinz an unseren Landesgrenzen, die noch lange nicht Kern werden wird – und finden in SW-Borneo was wir suchen, hier setzen wir eine Botschaft hin.
    Bild

    Etwas recht lustiges: Die Hanse ist nach Südamerika ausgewandert und hält nun Leipzig als Überseeprovinz … ob das so klug war? (Und damit auch noch eine Provinz des Reiches, ohne mehr selber Mitglied zu sein.) Apropos Reich: Das hat auch intressante Ausmaße angenommen:
    Bild

    Wir holen uns für ein paar Rebellenjagden auch einen General, da es davon keinen gibt. Wird ein 1-4-0-0er. Ziemlich schnell stirbt der Sheriff des Vorgängers weg; wir holen einen Diplomaten (Stufe3) und stellen ihn ein. Damit sinkt unser Ruf nach Vollendung der Botschaft wieder mit 1 pro Jahr; trotz eines diplomatisch miserablen „Herrschers“.

    Von Malwa, welches ziemlich in unser Reich ragt verlangen wir am 15. Mai 1687 die Annexion, welchem sie entsprechen.

    Japan zementiert sich in seiner Zerstrittenheit und die ersten Daimos erklären dem Kaiser den Krieg – kurz darauf wird er von Minamoto annektiert.

    Am 20ten August 1690 kommt schließlich Vijaya II Sangama an die Macht. Auch ein Nachfolger (mit 1 Jahr) steht schon bereit – so ziemlich das Gegenteil, gut in der Diplomatie und im Rest schwach (wenn ich mich gerade nicht falsch erinnere – habe wohl doch kein Bild von dem gemacht). Als eine der ersten Amtshandlungen lässt Vijaya das Militär westernisieren, was die Stabilität (die zwischen 2,5 und 3 Jahren pro Stufe zum Steigen braucht) auf einen absoluten Tiefpunkt von -3 sinken lässt – entsprechend spielen wir in den kommenden Jahren erstmal hauptsächlich Rebellenjagen. Eine kurze Ruhepause zwischen Kämpfen nutzen wir, um auch die Militäreinheiten umzustellen.
    Als ein Stufe4-Koloniegouverneur vorstellig wird, wird der Diplomat wieder ausgetauscht – vorerst sind erstmal keine Eroberungs(verteidigungs)kriege geplant … Auch den Justizakt führen wir kurz darauf ein (-1 Revoltenrisiko, -3% Steuern, +0,05 Diplomaten).

    Als wir ein zweites Mal einen Grenzdisput-KG gegen die Reste Jemens bekommen, nutzen wir diesen am 16.11.1694 um ihnen den Krieg zu erklären. Was Gegenkriegserklärungen größerer Teile der islamischen Welt nach sich zieht … was aber nicht groß stört, da die Moslems hier schon ganz gut zusammengestaucht wurden und kaum noch ein größeres Land in ihren Reihen haben. Auch ein paar Kriegssteuern ziehen wir ein. Nach dem Krieg (Ende der Kriegshandlungen mit dem Frieden mit dem Oman (19. September 1696), der Frieden mit Mali folgte wenig später weiß (4 Dezember desselben Jahres)), ist Mecca in der Hand von Hindus:
    Bild

    Am 1. April 1699 wird Albrecht VI von Österreich zum neuen Kaiser des HRRDN gekrönt, womit die Reichskrone Mailand wieder verlässt. Daraufhin wird das Reich noch ein wenig nach Griechenland hinein ausgedehnt.

    Am 29ten Dezember 1700 stirbt unser General – er wäre nicht nötig gewesen, aber er hat seine Sache gut gemacht. Erstmal wird kein Neuer eingestellt.


    Ich habe meine Zeit noch nicht durch, aber nach mir müsste eine neue Runde dran sein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  4. #214
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    35.257
    Das negative Prestige hast Du schon mal wegbekommen.
    Wie sieht es um die Legitimität aus? Andere hinduistische Monarchien für Staatsehen wird es vermutlich kaum bis gar nicht geben, lohnt das vielleicht ein entsprechender Berater?

  5. #215
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Hindus kaum, dass stimmt (und die sind Vasallen ) aber Ostasien gehört mit in die gleiche Glaubensgruppe, somit gibt es Staatsehen mit Mandschu, Minamoto und glaub noch ein/zwei mehr (die Ming wollen so gut wie nicht (aber auch Beziehung -180 oder sowas) und bei den anderen Japanern weiß man ja nicht, wie lange die noch existieren ... aber vielleicht versuche ich die beizeiten auch in eine Staatsehe zu bekommen.) Auf die Legatimität habe ich gar nicht geachtet (und wäre auch schwer geworden, bei Regierungsrat und kaum Möglichkeiten zu Staatsehen.) Immerhin hat der Thronfolger einen starken Thronanspruch.
    Ansich sind die Berater ganz gut ge- und besetzt und Legatimität sehe ich jetzt nicht so als das Problem an, die steigt langsam aber sicher.
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  6. #216
    Registrierter Benutzer Avatar von Anubis89
    Registriert seit
    15.06.08
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    834
    Bin gespannt, was du daraus machst und freue mich, dass du es fortsetzt

  7. #217
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Ah, schön deine Meldung.

    Habe bereits "ein wenig" weitergespielt, aber noch nicht vergeschichtet - werde ich wohl auch frühestens morgen machen (und noch den Rest spielen) ... inzwischen ist der Thronerbe über 50 ... obwohl er bei Thronbesteigung des jetzigen Königs noch 1 war ... (Gut, jetzt wo ich das geschrieben habe, wird er wohl schnell verrecken; auch ohne, dass ich ihn als General einsetze).

    Wenn ich mich nicht irre, hattest du doch die Grundorganisation übernommen? Nach mir sollte eine neue Runde dran sein, kannst dich ja dann schonmal ans neu auswürfeln machen (und davor noch herausfinden, wer noch Interesse hat, die Vereinigten Staaten von Indien zu nie gekannter Größe zu führen).
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  8. #218
    belgische Holzlackfirma Avatar von v33l3dn3M
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    7.887
    Moment, Sardinien ist im Reich? Emoticon: wtf

  9. #219
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Zitat Zitat von cruelsoup Beitrag anzeigen
    Moment, Sardinien ist im Reich? Emoticon: wtf
    Ich glaub Sardinien gehört zu Mailand, dem damaligen Kaiser - und war eben einfach die angeklickte Provinz. Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher.

    Aber Athen (glaub als Epirus) ist mit Sicherheit im Reich.
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  10. #220
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Am 1ten August 1704 annektieren wir Durrani.
    Am 5ten Oktober 1705 wird aus Schweden Skandinavien.
    Bild

    Um unseren Kernprovinzanspruch auf Mataram (Java) nicht zu verlieren, erklären wir kurz vor Ablauf der Anerkennung unserer Rechte auf die Provinz den Portugiesen am 13. Oktober 1705 den Krieg; auf deren Seite steigen Skandinavien, Hansebund, Oldenburg und Riga mit ein. Allerdings ist Europa derzeit selber etwas unruhig. So bekommen wir keine weiteren Probleme damit, den Portugiesen unseren Willen aufzuzwingen (schon gar nicht, nachdem unsere Vasallen Lissabon erobern) und darauf mit Skandinavien einen weißen Frieden zu schließen. Portugal überlässt uns neben unserer Kernprovinz auch noch eine Provinz auf Sumatra, entlässt ihre restlichen Java-Besitzungen in die Unabhängigkeit und frischt unsere Staatskasse um ein gutes Stück wieder auf.
    BildBild

    Mit Minamoto wird kurz nach Kriegsausbruch ein Militärbündnis geschlossen.

    Wir führen die Koloniale Expansion ein.

    Die Nomaden im Norden melden sich und wir nutzen die Möglichkeit uns ein wenig in diese Richtung auszudehnen. Dazu wollen wir auch unsere Glaubensverwandten aus den Händen Sibirs befreien – was auch gut gelingt. Das Syrien auf deren Seite mit einsteigt braucht uns glücklicherweise nicht weiter zu stören. Sie haben keine Landgrenze, und gerade Probleme mit ihrem eigenen Krieg.

    Der Hansebund gibt seine Reichsprovinz an Mecklenburg ab:
    Bild

    Kastilien will sich in Südaustralien einkolonialisieren – das gefällt mir gar nicht und wir schicken einen Spion, der die Eingeborenen aufstacheln soll – was er auch erfolgreich und unentdeckt tut. Leider reicht es nicht ganz, um die Kolonie ganz zu zerstören … aber wenig später hat sich das Problem auch, denn Kastilien verliert ihre Kolonie ohne unser weiteres zutun.

    Venedig verlegt seine Hauptstadt nach Nordamerika, genauer Pamlico; kurz darauf folgt auch Portugal, die ihre Hauptstadt nach Manhatten verlegen.
    1714 akzeptiert Makassar unseren Vorschlag unser Vasall zu werden. Ausserdem bekommen wir eine neue NI (Koloniale Unternehmungen) und einen Nationalismus-Kriegsgrund gegen die Malediven. Dann führen wir in diesem ereignisreichen Jahr auch noch den Goldstandart ein, was unsere Inflationsreduktion steigert.

    1717 wird die erste akzeptierte Kultur zu einer nichtmehr Akzeptierten: Die Rajputanische.
    Missionsbedingt annektieren wir ein Jahr später Nepal.
    Aragon wird 1919 von Skandinavien unabhängig – und besteht damit aus den Balearen.

    1730 ist unser Ruf weit unten und wir erklären Äthiopien den Horden-Krieg. Kurz darauf sind sie komplett besetzt und werden annektiert. Auch Khorasan wird missionsbedingt annektiert.
    Aceh meint es sei ein guter Zeitpunkt uns den Krieg zu erklären … sie haben insoweit recht, dass ich mit dem Ruf aufpassen muss; von der Stärke her ist die Kriegserklärung allerdings Selbstmord:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  11. #221
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Entsprechend endet der Krieg bald darauf wieder; allerdings muss Aceh seine Ansprüche auf unsere Provinzen aufgeben.
    Bild

    1731 können wir bereits die nächste NI nehmen – wir wählen das Kabinett, womit wir unsere Rufsenkung deutlich steigern.

    Ein Geldgeschenk zu einem guten Zeitpunkt bringt uns fast 3000 Dukaten ein und wir können weiter in den Ausbau unseres Landes investieren. Im neu eroberten Ifat (vormals Äthiopien) wird eine neue Botschaft errichtet.

    Nachdem wir so gut wie alle Kolonien besiedelt haben, die wir wollen, wird die NI Koloniale Unternehmungen durch Göttliche Macht ersetzt.

    1734 verlieren wir auch die Tamilische Kultur als Akzeptierte.

    Einen (erneut) entdeckten Spion von Persien nutzen wir als Gelegenheit um ihnen den Krieg zu erklären – es dauert nur eine gewisse Zeit, bis sie annektiert sind. Damit gehört ein weiteres Handelszentrum zu unserem direkten Einflussbereich

    Dank guter Zeiten bekommen wir gegen 500 Dukaten im eben erst Nomaden abgesiedelten Kurum Tag eine Uni spendiert.

    Mit der Mandschurei kann nach mehrmaligen Versuchen endlich eine Allianz geschlossen werden.

    Die Kriegserklärung Bayerns an Thüringen bringt Europa in Aufruhr, in welchem beinahe jeder auf jeden einschlägt. Auch Polen wird von Österreich gekloppt – wir nutzen die Gelegenheit und erklären Polen unsererseits etwas später am 3ten Dezember 1740 den Krieg – unser neuer Verbündeter will seine Gelegenheit nutzen und ich nach Möglichkeit nicht unter Mandschurei gegen Polen antreten, wo dann nix für uns bei rausspringt. Wir können recht schnell bereits große Teile des Südöstlichen Polens (Usbekistan, Persien, usw) besetzen. Nur leider sind die für Polen kaum was wert – wenn wir etwas fordern wollen, müssen wir uns weiter nach Europa hin hineinfressen.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  12. #222
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Kaum starte ich das Spiel nochmal um auch den Rest meiner Regierungszeit abzuspielen – stirbt Vijaya II Sangama, seinem Nachfolger das Land im Krieg mit Polen hinterlassend:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg Tod.jpg (522,9 KB, 193x aufgerufen)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

  13. #223
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.470
    Schönes Update
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  14. #224
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Danke.

    Das Problem vom Spiel her ist nur, dass wir bereits so stark sind, dass es doch ein wenig den Spaß nimmt - inzwischen müssen sich auch schon die Europäer gut zusammentun, damit wir noch wirklich in Schwierigkeiten geraten. Auch trotz der Regel Hindustan nicht zu gründen.
    Vom Organisatorischen her besteht halt in der langen Pause, die jetzt drin war. Ich hoffe Anubis89 (*Wink mit Zaunpfahl*) setzt sich weiter an eine Organisation, weil ich das Spiel dennoch gerne weitergeführt sehen würde.

    Würde dann allerdings vorschlagen, dass größere Bereiche des Reiches freigelassen werden sollten und dann auch die Vasallenbeziehung beendet werden sollte, um wieder auf ein spannendes Maß zurückzuschrumpfen. Aber sowas oder andere Wege wieder weitere Spannung ins Spiel zu bekommen, muss Anubis89 entscheiden, ist hier ja schließlich sein Kind.
    Zitat Zitat von etepetete
    Wenn Regierungen Angst vor der Wahrheit haben, dann sind sie nicht legitim.

Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •