Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 226 bis 240 von 255

Thema: Szenario Der 1. Punische Krieg (264 v.Chr.)

  1. #226
    Registrierter Benutzer Avatar von senlis
    Registriert seit
    25.09.13
    Ort
    In den Sümpfen nahe Asciburgium
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Keinpferd Beitrag anzeigen
    Dieses positive Feedback muß ich natürlich auch hier in diesen Thread hinüberkopieren. Auch Szenarienmacher brauchen Liebe!!
    Das habe ich natürlich nur in einem anderen Thread versteckt, um zu sehen, ob Keinpferd auch noch was anderes liest außer dem Forum zum 1. punischen Krieg ;-) Das Beste an der karthagischen Kampagne war es übrigens mit einem Tablet irgendwo mit viel Rotwein und bewaffnet mit einigen Kilo Ziegenkäse und Epoisses am Kaminfeuer in den burgundischen Wäldern zu sitzen und zwei Wochen lang City-Screens zu analysieren, Produktionslisten und Schlachtpläne vorzuschmieden, um dann zuhause endlich loslegen zu können. Da hatten die 'Öme keine Schnitte mehr...

  2. #227
    Keinpferd
    Gast
    Mmh, ich kann den Epoisses zerlaufen sehen… Du hast übrigens Glück, daß du PAE erst relativ spät (nehme ich an) entdeckt hast, denn jetzt hat's den idealen sahnig zerlaufenden Reifegrad. Nebenbei hat Kulinarik und Getränke Tradition in diesem PAE-Unterforum. Pie redet in jedem zweiten Posting davon, Thorgal postet überhaupt nie was, ohne Bier und Wein kurz zu streifen, und auch andere haben immer wieder mal was in der Richtung untergebracht. Ich selber habe mich dem nur schüchtern und zurückhaltend angepaßt. Das Schöne an PAE ist ja übrigens, daß es gut für dich ist, gut für deinen Körper und deinen Bauch, der nicht weiter wächst, es hat 0 Kalorien, und ein Abend mit PAE zu verbringen kann manchmal gescheiter sein als ein teures Essen in großer Kulisse. Mir geht's so, daß ich in PAE-intensiven Phasen auch fast gar nichts trinke, da man unter Alkoholeinfluß doch unnötig viel Scheiße baut. In sehr PAE-intensiven Phasen so um 2010 ging es mit dem Weinkonsum ganz auf null und die Kulinarik erreicht den Tiefpunkt, weil einfach keine Zeit da war, um sich in der Küche aufzuhalten und sich überhaupt Gedanken um den Speiseplan zu machen. In dieser Zeit habe ich nach Jahren zum ersten Mal die Dönerbude gegenüber meiner Haustür betreten… Tja, so eine Computerspiel-Mod kann einen totalen Freak aus dir machen, daß du etwas tust, was sonst nur um fünf Uhr Morgens im Vollrausch möglich ist, nämlich ekelhaftes Dönerformfleisch zu verzehren.

  3. #228
    PAE.Macht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    16.362
    Keinpferd erzählt einen Schwank aus seinem Leben.... gefällt mir
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins letzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features.


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden muss!

  4. #229
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563
    Hallo liebe Fan-Gemeinde,

    unser guter Pie hat sich bereit erklärt, ein paar Event-Scripts für mich zu erstellen. Dafür erstmal ganz herzlichen Dank. Gedacht sind die Events für meine Version vom Szenario 2. Pun. Krieg, das im Gegensatz zu dem von Johnday und mir statt 210 b.C schon 218 b.C. mit der Eroberung von Sagunt beginnt und man den Konflikt durchspielen kann. Da meine Version gerade "verschollen" ist bzw. mit dem neuen Patch nicht läuft, habe ich ein paar Ideen für das Szenario 1. Pun. Krieg von Keinpferd entwickelt. Die Umsetzung will ich hier mit Pie und euch teilen. Ihr könnt euch sehr gern mit euren Vorschlägen und Meinungen beteiligen.

    Grundsätzliches:
    Ich werde die Karte noch mal überarbeitet hier posten und fände es gut, wenn sie Bestandteil vom nächsten Patch wird. Primär habe ich die Art und Anzahl der Einheiten geändert, da es ja inzwischen neue Einheiten gibt und ich finde, dass jede CiV ein paar Schiffe haben sollte. An den Techs muss auch noch mal geschraubt werden.

    Dazu eine erste Frage: Macht es Sinn, den anderen CIVs (z.B. Iberien, Epirius) mehr Truppen zu geben, damit die auch Krieg führen oder reichen Einheiten zur Stadtverteidigung?
    Mit mehr Einheiten, ist es attraktiver auch eine andere CIV außer Rom / Karthago zu spielen oder man spielt eine andere Strategie (z.B. Eroberung von Iberien / Gallien).

    Nun zu meinen Event-Ideen:
    0) 264 b.C. (Runde 0) spawnen syrakusische Einheiten + Schiffe in Syrakus, wenn HI = Syrakus. Optional: Kriegserklärung von Epirius an Rom als Verbündeter von Syrakus. Hintergrund: ein alternatives Spiel aus Sicht von Syrakus.
    +++++++++++
    Edit: es spawnen epiriotische Einheiten + Schiffe bei Syrakus als Unterstützung im Kampf gegen Rom

    1) 260 b.C. (Runde 50) spawnen röm. Kriegsschiffe mit Entern III-Beförderung vor Rom, wenn HI = Rom. Hintergrund ist das 1. Flottenbauprogramm der Römer um Karthago auf See bekämpfen zu können. Die Schiffe sind mit neuartigen Enterbrücken (Corvus) ausgestattet - darum Entern III
    Frage: Soll das nur passieren wenn HI = Rom oder auch wenn KI = Rom und HI = Karthago?

    1a) 259 b.C (Runde 65) spawnt eine röm. Armee+Schiffe bei Aleria (Korsika) und XX (Sardinien). wenn HI = Karthago. Hintergrund ist die Landung von Konsul Lucius Cornelius Scipio.

    2) 258 b.C. (Runde 75) spawnen mehrere Trupps Barbaren (mit num. Einheiten) im karth. Gebiet in Afrika, wenn HI = Karthago. Hintergrund sind num. Aufstände während des Krieges.
    Optional: Numidien beendet das Vasallentum und erklärt Karthago den Krieg (ist vielleicht zu gemein)

    3) 255 b.C. (Runde 110) spawnt eine röm. Armee+Schiffe nahe Karthago, wenn HI = Karthago. Hintergrund ist die Landung von Konsul Marcus A. Regulus in Afrika. Ist für den Spieler sicher interessant, da die KI keine Landungsmanöver hinbekommt.

    3a) 251 b.C. (Runde 160) spawnt eine karth. Armee+Schiffe nahe Agrigent (Sizilien), wenn HI = Rom UND Agrigent = Römisch.
    Hintergrund ist die Rückeroberung der Stadt durch Karthago

    4) 249 b.C. (Runde 185) spawnen röm. Piraten-Trieren vor der Küste Afrikas und Sardiniens. Hintergrund ist der privat geführte Kaperkrieg Roms nach dem Untergang der röm. Kriegsflotten.
    Frage: Soll das nur passieren wenn HI = Karthago oder auch wenn KI = Karthago und HI = Rom?

    4a) 248 b.C. (Runde 195) spawnen karth. Schiffe+Einheiten vor der Südküste Italiens, wenn HI = Rom. Hintergrund sind karth. Plünderungszüge an der italienischen Küste.

    5) 242 b.C (Runde 265) spawnen röm. Kriegsschiffe vor. Rom, wenn HI = Rom. Hintergrund ist das letzte große Flottenbauprogramm der Römer um nach Jahren ohne Flottenbau endlich den Krieg zu beenden.
    Frage: Soll das nur passieren wenn HI = Rom oder auch wenn KI = Rom und HI = Karthago?
    ++++++++++++
    Edit:
    6) 241 b.C (Runde 280) röm. Stadt Falerii wird barbarisch, es spawnen Stadtverteidiger, wenn Rom = HI UND Falerii = Römisch. Hintergrund ist die Rebellion der ehem. etruskischen Stadt in dem Jahr.

    Das mal als grobe Skizze. Details wie welche / wie viele Einheiten, welche Runde(n), welche Plot(s) folgen später

    Grüße Barcas
    Geändert von Barcas (05. November 2021 um 12:10 Uhr)

  5. #230
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563
    Hallo Pie,

    gibt es neben der räumlichen Variation auch eine zeitliche Flexibilität in Phyton?
    Cool fände ich es nämlich, wenn der Spawn nicht nur auf verschiedenen Plots (3x3) passiert sondern auch zeitlich bspw. +/- 5 Runden zu der o.g. Rundenangabe.
    Die Runden laufen ja monatsweise. Da die historische Überlieferung häufig unsicher ist (z.b. gibt es keine Zeitangabe für den Numideraufstand von Event 2) können wir das flexibel handhaben und einen "Überraschungseffekt" einbauen.

  6. #231
    Registrierter Benutzer Avatar von JohnDay
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    4.819
    Zitat Zitat von Barcas Beitrag anzeigen
    Dazu eine erste Frage: Macht es Sinn, den anderen CIVs (z.B. Iberien, Epirius) mehr Truppen zu geben, damit die auch Krieg führen oder reichen Einheiten zur Stadtverteidigung?
    Mit mehr Einheiten, ist es attraktiver auch eine andere CIV außer Rom / Karthago zu spielen oder man spielt eine andere Strategie (z.B. Eroberung von Iberien / Gallien).
    Wenn Einheiten zur Stadtverteidigung reichen sollen, dann sperre sie als spielbare Civ. Wenn du sie dagegen mit neuen Truppen ausstattest, solltest sie ja als Alternative auch spielbar bleiben finde ich.

    So kann man das bei allen Civ´s sehen. Sperren, oder so alternativ spielbar machen, dass es auch Sinn macht. Ist der Beste Weg denke ich.

    Bei den einzelnen Events möchte ich nicht unbedingt einsteigen. Das macht ihr schon denke ich.

    Grüße John

  7. #232
    PAE.Macht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    16.362
    Zitat Zitat von Barcas Beitrag anzeigen
    Dazu eine erste Frage: Macht es Sinn, den anderen CIVs (z.B. Iberien, Epirius) mehr Truppen zu geben, damit die auch Krieg führen oder reichen Einheiten zur Stadtverteidigung?
    Mit mehr Einheiten, ist es attraktiver auch eine andere CIV außer Rom / Karthago zu spielen oder man spielt eine andere Strategie (z.B. Eroberung von Iberien / Gallien).
    Ich finde, nur Verteidiger reichen. Als Spieler ist es so auch attraktiv diese Völker zu spielen, weil es eine andere Herausforderung darstellt.

    Nun zu meinen Event-Ideen:
    0) 264 b.C. (Runde 0) spawnen syrakusische Einheiten + Schiffe in Syrakus, wenn HI = Syrakus. Optional: Kriegserklärung von Epirius an Rom als Verbündeter von Syrakus.
    Hintergrund: ein alternatives Spiel aus Sicht von Syrakus.


    1) 260 b.C. (Runde 50) spawnen röm. Kriegsschiffe mit Entern III-Beförderung vor Rom, wenn HI = Rom. Hintergrund ist das 1. Flottenbauprogramm der Römer um Karthago auf See bekämpfen zu können. Die Schiffe sind mit neuartigen Enterbrücken (Corvus) ausgestattet - darum Entern III
    Frage: Soll das nur passieren wenn HI = Rom oder auch wenn KI = Rom und HI = Karthago?
    Ich würd sagen sowohl HI wie auch KI. auch wenn HI Karthago ist. Können ja nur 3 Schiffe sein. Ist nicht imba, kann aber deutlich hilfreich sein.

    1a) 259 b.C (Runde 65) spawnt eine röm. Armee+Schiffe bei Aleria (Korsika) und XX (Sardinien). wenn HI = Karthago. Hintergrund ist die Landung von Konsul Lucius Cornelius Scipio.


    2) 258 b.C. (Runde 75) spawnen mehrere Trupps Barbaren (mit num. Einheiten) im karth. Gebiet in Afrika, wenn HI = Karthago. Hintergrund sind num. Aufstände während des Krieges.
    Optional: Numidien beendet das Vasallentum und erklärt Karthago den Krieg (ist vielleicht zu gemein)

    Ja, die Kriegserklärung könnte zu gemein sein. Wenn Numidien stark geschwächt wird und Rom eine karthagische Stadt einnimmt, besteht sowieso die Chance, dass Numidien das Bündnis mit Karthago beendet und sogar den Krieg erklärt.

    3) 255 b.C. (Runde 110) spawnt eine röm. Armee+Schiffe nahe Karthago, wenn HI = Karthago. Hintergrund ist die Landung von Konsul Marcus A. Regulus in Afrika. Ist für den Spieler sicher interessant, da die KI keine Landungsmanöver hinbekommt.


    3a) 251 b.C. (Runde 160) spawnt eine karth. Armee+Schiffe nahe Agrigent (Sizilien), wenn HI = Rom UND Agrigent = Römisch.
    Hintergrund ist die Rückeroberung der Stadt durch Karthago


    4) 249 b.C. (Runde 185) spawnen röm. Piraten-Trieren vor der Küste Afrikas und Sardiniens. Hintergrund ist der privat geführte Kaperkrieg Roms nach dem Untergang der röm. Kriegsflotten.
    Frage: Soll das nur passieren wenn HI = Karthago oder auch wenn KI = Karthago und HI = Rom?
    Hier glaub ich, nur wenn HI=Karthago

    4a) 248 b.C. (Runde 195) spawnen karth. Schiffe+Einheiten vor der Südküste Italiens, wenn HI = Rom. Hintergrund sind karth. Plünderungszüge an der italienischen Küste.


    5) 242 b.C (Runde 265) spawnen röm. Kriegsschiffe vor. Rom, wenn HI = Rom. Hintergrund ist das letzte große Flottenbauprogramm der Römer um nach Jahren ohne Flottenbau endlich den Krieg zu beenden.
    Frage: Soll das nur passieren wenn HI = Rom oder auch wenn KI = Rom und HI = Karthago?
    Immer, HI, KI egal. würd ich meinen.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins letzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features.


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden muss!

  8. #233
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563
    Hallo Pie,

    hier das überarbeitete WB-Save und die XLS-Liste mit den Plots und den Texten für die Events.
    Bei den Events wo Truppen anlanden ist der erste Plot der Favorit, die anderen sind Alternativen. Ich weiß ja nicht, wie du das scripten willst. Feindliche Einheiten die auf dem Plot stehen sollten auf einen anderen freien Plot gebeamt werden.

    Der Szenarioname soll natürlich PAE_FirstPunicWar sein.
    Sehr cool wäre es, wenn das Event nicht nur auf verschiedenen Plots triggern kann, sondern auch +/- 3-4 Runden.

    Grüße
    Barcas
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Barcas (06. November 2021 um 19:15 Uhr)

  9. #234
    PAE.Macht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    16.362
    Barcas, Frage zu deiner HI-Spalte: wenn da steht Syrakus. Bedeutet dies, dass die Aktion nur dann passieren soll, wenn Syrakus von einem menschlichen Spieler gespielt wird?

    Und: kontrollier mal, ob die Stadt Faleria auch wirklich Faleria heißt (Plot: 54/61)
    Den TXT_KEY gibts nämlich nicht. Nenns einfach fix Faleria oder Falerii. Wie du magst.

    Faleria wäre TXT_KEY_CITY_NAME_ETRUS_24. Da aber in allen Sprachen der Name gleich ist, kannst du es auch fix reinschreiben.


    Edit: anbei schonmal mein erstes Resultat.
    PAE_Scenarios.xml in den XML/Text Ordner.
    FirstPunicWar.py in den Python/PAE_Scenarios Ordner
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Pie (15. November 2021 um 00:44 Uhr)
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins letzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features.


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden muss!

  10. #235
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563
    Moin Pie,

    cool, dass es so schnell mit dem Script geklappt hat. Vielen Dank

    ja, die Spalte "HI" ist so gemeint, dass das Event NUR triggern soll, wenn der Spieler Rom / Karthago / Syrakus ist.
    Wegen der Stadt "Falerii" schaue ich noch mal.

    Grüße
    Barcas
    Geändert von Barcas (15. November 2021 um 08:56 Uhr)

  11. #236
    PAE.Macht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    16.362
    Zum Testen kannst du in der FirstPunicWars-Datei die Gameturns ändern und alle auf zB 2,3,4 etc Runden setzen. Dann gehts ordentlich ab. Dann siehst du, ob es so passt.
    Ob die Anzahl der Einheiten passt, weiß man erst, wenn mans auch wirklich bis dorthin spielt.

    Achja, ich hab bei den römischen Schiffen jedem Corvus gegeben, auch bei den späteren. Und ich hab an einer Stelle den Römern statt Trieren Quadris gegeben, wo die Anzahl der Landungstruppen sonst nicht gepasst hätte.

    Und ich hab bei den Landungen der Konsuln eben diesen als berittenen Tribun (eigene Einheit) mit dessen Namen dazuerstellt.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins letzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features.


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden muss!

  12. #237
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563

  13. #238
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563
    Hallo Pie,

    ich habe gestern ein Spiel als Syrakus gestartet. Die Einheiten sind nicht gespawnt. Als Römer habe ich in Runde 48 gestartet. In Runde 50 sind keine Schiffe gespawnt - allerdings hatte ich auch keinen Krieg mit Karthago. Da das Event in Runde 1 ja nicht ausgelöst werden konnte. Zumindest konnte ich sehen, was die KI als Rom und Karthago so treibt. Das war eher enttäuschend

    Grüße Barcas

  14. #239
    PAE.Macht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    16.362
    Ok, das schaue ich mir natürlich an....
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins letzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features.


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden muss!

  15. #240
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.19
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    563
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Und: kontrollier mal, ob die Stadt Faleria auch wirklich Faleria heißt (Plot: 54/61)
    Den TXT_KEY gibts nämlich nicht. Nenns einfach fix Faleria oder Falerii. Wie du magst.
    Faleria wäre TXT_KEY_CITY_NAME_ETRUS_24. Da aber in allen Sprachen der Name gleich ist, kannst du es auch fix reinschreiben.
    Hallo Pie,
    die Stadt heißt im WB-Save "...FALISCI_Short_Desc". Auf der Karte heißt sie "Falerii"

Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6121314151617 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •