Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 196 bis 210 von 240

Thema: [ODIN] Märchen und Met auf dem Mars

  1. #196
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Wieviel würde denn eine Eisenbahn oder Straße und eine Pipeline von meinen Pumpstationen zur Basis in Norsk Blått zu bauen und wieviel das Gleiche zwischen Dorsa Brevia und Norsk Blått
    Würde dann wohl erstmal Infrastruktur bauen.

    Es mangelt halt chronisch an zwei Ressourcen- Arbeiter und Elektronik
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  2. #197
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Norsk Blått - Alpheus Colles
    3'750 t Metall für die Strasse
    52'500 t Metall für Schienen

    Norsk Blått - Dorsa Brevia
    5'750 t Metall für die Strasse
    80'500 t Metall für Schienen

    Wobei bei beiden Projekten Einsparungen möglich wären, wenn man eine UAESA-Strassenbaumannschaft einsetzt (du hattest eine Weile lang eine angestellt, die ist jetzt aktuell bei der CNSA) oder die Schienen bei der CONAE bezieht.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  3. #198
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Könntest du mir Dorsa Brevia - Promethei noch berechnen?

    Anbei übrigens ein paar nette Bilder mit Höhenprofilen von https://murray-lab.caltech.edu/CTX/V...CTXmosaic.html Im Grunde geht es von Promethei Mons immer nur nach unten- könnte man fast ne Rutsche bauen

    Was verlangen die Araber? Ich würde Straßen erst nach Dorsa Brevia und dann nach Promethei Mons bauen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  4. #199
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    2'350 für eine Strasse
    32'900 für Schienen

    Das Standard-Angebot der UAESA ist eigentlich immer, dass man sich die Einsparungen teilt. Sie können die Strassen 20% günstiger bauen, 10% sind deine Einsparung, 10% ihre Bezahlung.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  5. #200
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Dann wirds erstmal eine Straße von Norsk Blatt bis Promethei Mons- die Pumpstation ist ja schon bestraßt

    Nehme ich
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  6. #201
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Gut, dann stellt die UAESA eine Mannschaft ab.

    Stimmt, ich glaube die Strasse zu den Pumpstationen wurde auch schon von einer UAESA-Mannschaft gebaut, von der, die jetzt bei den Chinesen ist.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  7. #202
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Dann hoffen wir, dass die Bergwerke ordentlich fördern
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  8. #203
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Wieviele Vertragsarbeiter bräuchte man eigentlich für eine maximale Auslastung der Bergwerke, Pumpen und Ethanolproduktion?
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  9. #204
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Ich kann aktuell gerade nicht in meine Tabellen schauen, aber ich würde sagen man könnte sicher 100 Leute/Vertragsarbeiter mehr problemlos beschäftigen.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  10. #205
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Danke

    Zitat Zitat von Prospektion
    Empirische Überlegungen haben ergeben, dass Selten- Erd- Vorkommen hauptsächlich in Kratern und auf hohen bergen zu finden sind. Daher soll die Prospektionsflotte diesmal geteilt werden- die eine Hälfte fährt die Hellespontus Montes bis zum Schäberle- und Huygens- Krater ab, die andere nimmt auf einer Art Polarrunde die Gegend/Krater von den Australe Montes über den Holmeskrater bis zu den Thyles Montes unter die Lupe.
    Diesmal wird einfach geraten
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  11. #206
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Ich würde gerne meine Meteorologie- Abteilungsleiter zum Rapport bestellen.
    - Was kann die Meteorologie insbesondere finanziell zum Gedeihen der Kolonie beitragen?
    - An was wird gerade gearbeitet?
    - Was ist noch denkbar?
    Vor der Wende vor drei Marsjahren waren die Chinesen kurz davor Norwegen zu übernehmen. Davor haben wir uns nur durch die Rückbesinnung auf unsere Traditionen, die Nutzung des salzreichen Wassers und findige Chemiker gerettet. Aktuell steht auch die Sistierung der Forschung im Raum.

    Allgemein kriege ich das Grausen, wenn ich mir die Fruchtlosigkeit der vergangenen Entwicklung anschaue. Wetter, Wetter, Wetter, ... aber hat auch wer an die Finanzen gedacht?

    Am interessantesten erweisen sich die Perchlorate und Bromidsalze, welche potenziell für die Treibstoffproduktion genutzt werden könnten, und der aussergewöhnlich hohe Mangananteil.
    Was hat man eigentlich genau gefunden und was mache ich bloß mit dem Bromid?
    Geändert von Don Armigo (11. Dezember 2023 um 22:30 Uhr)
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  12. #207
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Zitat Zitat von Don Armigo Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne meine Meteorologie- Abteilungsleiter zum Rapport bestellen.


    - Was kann die Meteorologie insbesondere finanziell zum Gedeihen der Kolonie beitragen?
    Man hat natürlich in der Vergangenheit beigetragen, indem man die Formel für die Geo-Engineering Mischung lieferte, die heute von Clovis auf der Erde im Auftrag der GEA eingesetzt wird, um den Effekten der globalen Erwärmung entgegen zu wirken. Aber zugegeben, die Einnahmen liegen mittlerweile in der Vergangenheit. Was zukünftige finanzielle Resultate angeht: Nn wenn man es zu Geld machen will, bisher hat man die Wetterdaten zusammen mit den Kollegen von der ESA ja frei zur Verfügung gestellt. Es wäre möglich den Zugang zu beschränken und alle anderen Kolonien nicht mehr unentgeltlich vor anstehenden Marsstürmen zu warnen.

    - An was wird gerade gearbeitet?
    Grundsätzlich am globalen Wettermodell. Der Mars ist in der Hinsicht ja für die Meteorologen Neuland, dessen Zusammenhänge man sich erst mal erschliessen musste. Und ein sich veränderndes System, weil die Marsatmosphäre so dünn ist, dass schon der jetzige Einfluss der Kolonisten bemerkbar war. Mittlerweile hat man die marsweiten Windsysteme ziemlich gut abgebildet, zusammen mit den Wolkenbildungen. Nun versucht man mehr lokale Phänomene voraussagen zu können und arbeitet an einem System, das auch kleine lokale Stürme und Tromben in Echtzeit abbilden soll.

    - Was ist noch denkbar?
    Man könnte das System für Simulationen zum Terraforming erweitern, um die vielversprechendsten Modelle dafür zu ermitteln. Das wäre auf jeden Fall etwas, womit du die Rote Bewegung ärgern könntest.

    Vor der Wende vor drei Marsjahren waren die Chinesen kurz davor Norwegen zu übernehmen. Davor haben wir uns nur durch die Rückbesinnung auf unsere Traditionen, die Nutzung des salzreichen Wassers und findige Chemiker gerettet. Aktuell steht auch die Sistierung der Forschung im Raum.

    Allgemein kriege ich das Grausen, wenn ich mir die Fruchtlosigkeit der vergangenen Entwicklung anschaue. Wetter, Wetter, Wetter, ... aber hat auch wer an die Finanzen gedacht?


    Was hat man eigentlich genau gefunden und was mache ich bloß mit dem Bromid?
    In der Zusammensetzung hat man vor allem Perchlorate gefunden, die Zusammensetzung variiert je nach Saison etwas, aber das ist eigentlich immer der Hauptanteil. Daraus macht man ja das Ethanol und jetzt den Sprengstoff.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  13. #208
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Alles klar, dann gibt es zukünftig nichts mehr gratis- wie genau hängt die ESA mit drin?

    Und was bringt es genau lokale Phänomene in Echtzeit abzubilden? Die Sturmvorhersage verstehe ich, aber davon abgesehen?

    Was bringt es Terraforming zu Simulieren wenn man es nicht umsetzen kann?
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  14. #209
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Zitat Zitat von Don Armigo Beitrag anzeigen
    Alles klar, dann gibt es zukünftig nichts mehr gratis- wie genau hängt die ESA mit drin?
    Man hat den Marsianischen Wetterdienst zusammen mit der ESA aufgebaut. Die ESA richtet etwa den Betrieb ihrer Luftbrunnen auf die saisonalen Wolkenbänder aus, die vom Nordpol her in Richtung von Olympus Mons geweht werden.

    Und was bringt es genau lokale Phänomene in Echtzeit abzubilden? Die Sturmvorhersage verstehe ich, aber davon abgesehen?
    Auch kleine Tromben und so können für Rover und Menschen ein Problem darstellen, wenn sie da rein geraten. Insbesondere die automatisierten Rover wie die von SpaceX, weil deren KI trotz allem nicht so gut wie ein Mensch in der Lage ist vorausschauend zu fahren und rasch auf lokale Wetterphänomene zu reagieren. Auch die Tagebau-Minenbetriebe nutzen mittlerweile standardmässig den Wetterdienst für ihre Arbeitsplanung, es macht wenig Sinn Arbeiter zu einem Minen-Aussenposten raus zu fahren, wenn dort für den Vormittag ein kurzer Staubsturm angesagt ist.

    Was bringt es Terraforming zu Simulieren wenn man es nicht umsetzen kann?
    Es ginge vor allem darum rauszufinden welche Methoden den grössten Impakt haben dürften. Weil dann kann man sich bereits in der Planungsphase auf die vielversprechendsten Optionen konzentrieren.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  15. #210
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.717
    Gut... ich hab mich entschieden die Meteorologie weiter laufen zu lassen.

    Mein nächster Schwerpunkt wird die Entwicklung von mobilen Mars- Tiefbohrer zur Prospektion sein. Danach kommen ultrasensitive Magnetometer- Bergbau um jeden Preis!
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •